Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

in eigener Sache

Es geht wieder los!

Nachdem ich hier im Kalenderjahr 2014 sage und schreibe genau einen einzigen Beitrag veröffentlicht habe, werde ich in 2015 wieder etwas mehr Zeit hier reinstecken. Es gibt noch ein paar ausstehende CD-Reeviews die ich auf jeden Fall schreiben muss. Außerdem stehen in diesem Jahr einige große Releases an. Und natürlich die ganzen Konzerte 🙂

Es muss aber nicht alles beim alten bleiben, ich bin auch offen für Veränderungen. Konkret heißt das: wenn DU denkst dass du hier mitmachen kannst, dann melde dich 😉 Wie genau das dann aussehen kann, darüber lässt sich reden, aber wer schon immer mal über Musik bloggen wollte hat nun die Chance dazu 😉 (gerne auch von weiter weg, hier gibts keine regionale Begrenzung)

Das wars für heute, ich freu mich auf ein musikreiches 2015,

Rock on! \m/

Werbung

jetzt für den Newsletter anmelden!

Mit dem Rock-a-Live Newsletter erhältst du einmal wöchentlich alle News zusammengefasst, zusammen mit dem neuesten Podcast in dein Postfach!

einfach hier klicken
(dank wordpress leider nur über den Link möglich)


Neue Linkliste!

Vor ein paar Wochen hatte ich zum Crowdsourcing aufgerufen. Die Band-Linkliste hatte eine überarbeitung nötig, und jeder durfte seine Band eintragen. Es sind einige Bands zusammengekommen, auch viele die ich bisher noch nicht kannte. Das Ergebnis könnt ihr jetzt hier sehen.

Zwei kleine Statistiken habe ich natürlich noch aufbereitet. Die Verteilung der Genres und Herkunftsorte:

Musikstile

Orte

Die Liste ist jetzt aber nicht geschlossen. Ihr dürft jederzeit eure Band eintragen wenn ihr auch drauf erscheinen wollt. Und über Feedback freue ich mich natürlich auch jederzeit 🙂


Die Bandliste braucht eine Überarbeitung

Ich habe beschlossen, neben der regionalen Musikszene nun auch über „weltweites“ hier zu schreiben, vor allem weil immer mehr anfragen von Labels/Vertrieben kamen, ob ich nicht CD-Reviews etc. schreiben will.

Das Regionale soll nun aber nicht in den Hintergrund geraten, im Gegenteil.

Die Bandliste die Ich angelegt hatte, war nicht mehr wirklich aktuell und soll nun komplett überarbeitet werden! Und das mit eurer Hilfe! Ihr könnt eure Bands selbst eintragen, mit allen Infos die Ihr habt, so dass auch wirklich alles stimmt. Natürlich dürft ihr auch Bands eintragen die ihr gut kennt oder mögt, und die noch nicht auf der Liste stehen. Wie gesagt soll es eine regionale Bandliste sein, das heißt Bands aus Pforzheim und der Weiteren Umgebung (+30/40km). Also grob von Karlsruhe bis Stuttgart, von Heilbronn bis Calw. Macht mit, tragt eure Bands ein und verbreitet das ganze auch fleissig, denn je voller die Liste ist, desto mehr haben alle davon.

Um doppelte Eintragungen zu vermeiden und euch die eventuelle Mühe zu ersparen ergänze ich hier zeitnah welche Bands schon gemeldet wurden:

  • Most Wanted Monster
  • Our Destiny
  • Lucy Lay
  • The Rump Shaking Rider Crew
  • Heart Of Chrome
  • Lorenzo Lovegun
  • Rockatary
  • Six Ways Down
  • From Ruins We Rise
  • Klangtransmitter
  • Sündflut
  • The Pill of Alice
  • Zaru
  • Sundown
  • Call Me Daddy
  • Kaiser Domino
  • St.Zion
  • The HP Experience
  • Symbiotic Lab
  • The Tape Riders
  • Klarmann
  • Royal Tea Club
  • The Fallen Heroes
  • The Lennons
  • Xiao Pangzi
  • Fürtter Prolls
  • Tankbraking Sight
  • Smile For A Bullet

still alive!?

Ja es ist ruhig geworden hier auf dem Blog. drüben auf Facebook nicht. Das hat verschiedene Gründe.

Zum einen bin Ich gerade an einem neuen Projekt, ein Onlinemagazin für die Region  mit größerer Redaktion etc. und als Erfahrener Blogger und online-Journalist hab ich dabei mehr zu tun als ich eigentlich dachte. Dazu kommt dass das ganze in einem kleinen Konflikt zum Rock-a-live Blog steht und ich die Grenzen erst noch ziehen muss, was aber erst geht wenn das neue Projekt läuft.

Daneben die üblichen Gründe – Zeit, andere Termine, wenn man mal Zeit hat ist kein Konzert, und als armer Student natürlich auch das liebe Geld. Konzerte kosten ja meisten auch Eintritt.

Aber ich habe den Blog nicht aufgegeben. Auf der Facebookseite versuche ich so viel wie möglich zu posten, die News der Bands zu teilen, Konzerte anzukündigen und neue Features einzubauen. Das ganze soll eine kleine, feine Plattform für euch alle sein – Musiker, Musikhörer, Veranstalter etc.. Nur das schreiben hier habe ich eben vernachlässigt.

Wie geht es nun weiter?

Ich will nichts versprechen aber ich versuche wieder mehr zu schreiben. Schließlich mache ich gerne Werbung für Bands und Events, weil mir die Szene am Herzen liegt. Aber nur aus dem Ziel des Erhalten/Verbesserns der Pforzheimer Musikszene Motivation zu ziehen ist schwer ohne Feedback. Ich weiß ich habe es schon immer gesagt, dass Ich auf Tipps und Zusendungen angewiesen bin und ihr denkt euch „du willst den Blog, also mach deinen Kram selbst„. Verständlich.

Aber nochmal: Ich will Multiplikator sein um Bands bekannt zu machen, dem Publikum einen Mehrwert zu bieten, und auch die zentrale Informationsquelle bieten die es sonst nicht gibt. Das bringt genau den Bands und Veranstaltern am meisten. Also schickt mir Termine, am besten auch Flyer/Plakate die ich dann hier einbinden kann, kommentiert, und Teilt die Seite mit euren Fans und Freunden!

Und ohne arrogant zu wirken: Ich mache gerne für eure Konzerte Werbung, schreibe im Vorfeld darüber, und danach eine ausführliche Review. Das einzige was ich dafür verlange ist freien Eintritt! Ich denke das ist nicht zu viel verlangt.

Also meldet euch, mit euren Terminen, fragt „zu welchem kannst/willst kommen“ und ich schreibe drüber. Mit Most Wanted Monster klappt das im übrigen super 😉

P.S.: Liebe Veranstalter/Festivals  ich schreibe auch gerne für euch auf euren Homepages/Blogs etc. Ich helfe euch auch gerne da neue Ideen und Strategien zu entwickeln und umzusetzen. die Konditionen hierfür sind dann Verhandlungssache 😉


der Rock-a-Live Adventskalender

Weil Ich in letzter Zeit nicht so zum schreiben komme wie ich gern würde, aber euch natürlich was bieten will, gibt es dieses Jahr einen Spezial-Adventskalender von Rock-a-Live, und zwar auf der Blog-Facebook-Seite.

https://www.facebook.com/rockaliveblog

Es gibt nicht, wie bei anderen Adventskalendern was zu gewinnen, aber es gibt jeden Tag eine kleine Überraschung. Natürlich mit Musik, natürlich mit Bands von denen ihr auch schon hier gelesen habt.  Aber mehr verrate ich nicht 😉

Also schaut rein und öffnet eure Türchen, und habt Spaß damit. Und sagt es natürlich weiter!


Was darfs sein?

In letzter Zeit mache ich mir immer mal wieder Gedanken darüber, wie ich diesen Blog hier weiterentwickeln kann.

Und weil ich einige Ideen habe, aber nicht einfach blind drauflos irgendwas machen das keiner will, seid ihr jetzt dran! Auf Facebook habe ich eine kleine Umfrage eingerichtet mit meinen Ideen und ihr dürft per Klick sagen was ihr gut finden würdet. Wenn ihr selbst noch andere Vorschläge habt dürft ihr die natürlich auch machen.

Meine Ideen mal ein bisschen ausformuliert: (mehr …)


Getestet – Facebook Ads

Mehr oder weniger zum Spaß, und um es mal auszuprobieren habe ich eine Facebook-Anzeigenkampagne geschaltet. Als zu bewerbende Seite habe ich mir natürlich die Facebookpage meines Blogs (facebook.com/rockaliveblog) ausgesucht. Über den Ablauf will ich jetzt garnicht so viel schreiben, es war aber alles recht easy, bis auf ein paar kleine Problemchen bei den neuen Anzeigenformaten. Aber ich habe mich dann eben für eine Standard-Anzeige entschieden. Dauer der Kampagne war 1 Woche. Die Auswertung will ich euch gerne hier mal präsentieren.

Zunächst mal die Gesamtimpressionen, die Sozialen impressionen ( wenn du einen Freund hast dem die Seite schon gefällt wird das angezeigt) und die Reichweite, also die wieviele User die Anzeige erreicht hat.

Die Zahl der Impressionen ist natürlich gewaltig und hängt vom „Gebot“ ab, also was man pro Klick zahlt. Man sieht hier auch wenn daran was verändert wird 😉

Als nächstes das wichtigste. Klicks und Verbindungen (also „gefällt mir“). Klicks, weil nach denen bezahlt wird und Verbindungen weil man es deswegen ja macht 🙂

Hier seht man dass man sich nicht von Reichweite oder gar impressionen täuschen lassen darf. immerhin 14 Klicks auf die Anzeige und davon haben 5 „gefällt mir“ geklickt. also habe ich über 1/3 überzeugen können 🙂

Zum Schluss noch die Zielgruppenanalyse, was ich alles im Detail angelegt hatte führe ich jetzt nicht auf. Aber ich hatte sie von 18-25 beschränkt. und so waren dann die Impressionen prozentual verteilt:

grob gesagt: links weibliche < rechts männliche Benutzer

Ich habe leider keinerlei Vergleichswerte ob die Kampagne gut oder schlecht gelaufen ist. Ich für meinen Teil bin aber zufrieden, hauptsächlich der Erfahrung wegen, aber auch weil ich ein paar neue Leser gewinnen konnte.


Neuer Kalender

Wie schon gesagt ist dashier eine Übergangslösung. Vor allem die Plugins die einen Blog so schön und komfortabel machen fehlen hier. Aber Ich habe immerhin für den Kalender nun eine Lösung gefunden. schauts euch an, checkt die Dates und schickt mir eure Tipps zu Konzerten und so weiter!

https://rockalive.wordpress.com/termine/


Welcome Back!

Rock-a-live.de ist zur Zeit nicht erreichbar. wieso weshalb warum ist recht egal, es ist eben so. Ich habe lange überlegt wie ich die Zeit überbrücke bis zu einem „relaunch“. Mit Facebook bin ich recht schnell an Grenzen gestoßen, also wird nun dieser Blog hier reaktiviert. SEO-technisch zwar eine Katastrophe, aber was solls.

Ich mache das auch nur, weil es doch wieder einiges zu schreiben gibt. Und d.h. für euch gibts viel zu lesen und vielleicht auch mal wieder die ein oder andere Aktion. U.a. gibts bald was über the GentlyTunes, die Ohrbooten, natürlich Most Wanted Monster und viele mehr.

Also stay tuned; vorerst auf https://rockalive.wordpress.com ! (<- Adresse verbreiten;)


Das Fieber steigt – meine WM-Tipprunde

in 15 Tagen und 20 Stunden ist der Anstoß zur Fussbal WM in Südafrika und irgendwie sind wir ja alle vom Fussballfieber infiziert. Wo man hinschaut gibt es kein anderes Thema mehr, und auch bei mir gehts nun ums runde Leder.

Ich habe eine kleine Tipprunde angelegt und würde mich freuen, wenn ihr alle mitmacht. Schliesslich ist sowas alleine ja langweilig.

hier könnt ihr mitmachen: kicktipp.de/rock-a-live


Wer Bitte? und woher kommen die?

Nachdem ich nun zum wiederholten Mal eine über-höfliche e-mail einer jungen Band erhalten habe, die gerade eine EP produziert haben und diese nun vermarkten wollen, muss ich nun mal was dazu schreiben.

Ich werde nicht, wie gebeten, eine Rezension über die Platte oder Band schreiben. Und zwar aus zwei Gründen:

Erstens hab ich da oben „in und um Pforzheim“ stehen. Ok, würdet ihr aus Karlsruhe (oder auch 30/40km in alle anderen Richtungen) kommen, was ich auchnoch zu meinem Einzugsgebiet zähle, hätt ich Verständnis. aber 200km ist für mich nichmehr wirklich regional.

Klar mache ich Ausnahmen, aber da kommen wir zu Punkt Zwei: (mehr …)


Frag mich was!

Ich gebs zu mir war ein bisschen langweilig, und so bin ich auf formspring.me. Hab ja schon öfters davon gelesen und heut probier ichs auch mal.

Der Sinn davon ist, dass DU mir ne Frage stellen kannst (auch anonym) und ich beantworte sie. Also legt los und fragt mir n Loch in den Bauch!

http://www.formspring.me/TheInfredible

ach so: nen Bericht zum gestrigen Spendentag des Juze gibts, sobald ich die genauen Zahlen hab!


Spendentag des Juze Eisingen

Ich werd natürlich auch vor Ort sein und kräftig spenden sammeln. Ich lad euch alle herzlich dazu ein. Feiern und dabei was gutes tun, gibts es denn was besseres?


meine Jahrescharts ’09

Meinen Jahresrückblick hab ich euch ja schon gegeben und jetzt gibts noch das, was ich im letzten Jahr so gehört hab.

Dank last.fm muss ich da auch garnich lange überlegen. hier bitteschön:

theinfredible's Profile Page

„normalisr“ ordnet nach gespielten Minuten nich nach der Anzahl der Songs.

Bei last.fm selbst sieht das ganze dann so aus:

(draufklicken).

Ich find solche Sachen immer ganz interessant, und ihr erfahrt so gleich n bisschen was über meinen Musikgeschmack.

Damit wünsch ich euch auch gleich nen guten Start ins neue Jahr und lasst es uns ordentlich rocken!

(bei last.fm wurden nur die Lieder gezählt, die ich zu Hause am PC gehört habe.Was ich z.B. mit dem Handy oder sonstwo gehört hab ist nicht mitgezählt!)


bye bye 2009

Auch ich will versuchen, einen Persönlichen Rückblick für das Jahr 2009 zu schreiben, also los gehts. Meine Highlights, und was sonstnoch dazugehört:

Rock am Ring ist und bleibt das größte Rock-Festival und war auch 2009 echt geil. Die äusseren Bedingungen wie Regen,Sturm und Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt trübten zwar den Gesamteindruck, aber die Musik steht ja im Mittelpunkt! Ich habe es geschafft (zumindest gefühlt) mehr Bands zu sehen als in den Jahren zuvor und auch diesesmal waren wieder einige Überraschungen dabei, meistens positive. Hervorheben muss ich Papa Roach, Hardcore Superstar, Volbeat, Machinehead, Billy Talent und natürlich Limp Bizkit, die ich nach 9 Jahren Fan-sein nun endlich live gesehen habe.

Das Sonisphere war ein geiler, gelungener Tag am Hockenheimring. Auch wenn der Marsch vom Zeltplatz zum Gelände länger als erwartet war, er musste ja nur einmal bewältigt werden. Teure Bierpreise wurden gekonnt duch Sangria-Gewinne am Schiesstand umgangen und das Wetter war, festival-untypisch, einfach gigantisch. Nicht zu vergessen die Bands. Die Toten Hosen lieferten eine stimmungsvolle Show ab, die auch mich überzeugte, und Metallica gaben einmalmehr Gas und brachten den Ring zum Kochen, über die Band muss ich glaub nich mehr schreiben 😉 .Unschöner waren die Klänge von the Prodigy, die zusammen mit Sonne und Alkohol dem Kreislauf ordentlich zusetzten und teilweise Kopfschmerzen entstehen liessen*g*.

->Schade dass es 2010 kein Sonisphere bei uns geben wird.

20 Jahre die Fantastischen Vier hiess es auf dem Canstatter Wasen und diesmal war ich ganz vorne mit dabei. Eine grossartige Geburtstags-Party mit allem was dazugehört. incl Stromausfall und Tonproblemen 😉

Um ehrlich zu sein, würde ich gerne auch die ganzen „kleinen“ Konzerte aufzählen auf denen Ich war, aber ich würde mehr bei der Aufzählung vergessen als ich aufschreiben würde. Ein, zwei gibts ja bei meinen Artikeln, und nächstes Jahr wird genau protokolliert! Versprochen!

Persönlich hat sich auch einiges verändert bei mir, ich hab ne neue Band, ich hab angefangen zu bloggen, Ich nehm wieder Schlagzeugunterricht, mein Internet- und Handy-Nutzungsverhalten hat sich komplett geändert, ….

Ich habe viele neue, interessante und tolle Menschen kennengelernt und alte Freunde wiederentdeckt. Ich muss auch ehrlich sein und dazu sagen dass ich auch sehr gute Freunde verloren habe.

Wenn man meint, man könnte kontrollieren was passiert, bekommt man immerwieder gezeigt dass es nicht so ist. (positiv wie negativ)

In diesem Sinne wünsche ich euch einen Guten Rutsch und ein Jahr 2010 das rockt! \m/


Burning Rock – das redfire-Magazin und Ich

Endlich ist es soweit!

Die erste Ausgabe des redfire-Magazin in der ich mitwirken durfte ist da!

(anklicken für die pdf-Ausgabe)

Ich freu mich riesig, auch wenn sich im Vorwort ein „c“ in meinen Namen eingeschlichen hat, dass da nicht hingehört 😉 .  Aber das sind ja Nebensächlichkeiten.

Ich hab euch vorher nicht viel verraten, da ich ja nicht wusste wie es wird 😛 Aber jetzt is es da, und (ich hoffe) gut. Für Feedback jeder Art bin Ich natürlich immer offen, also her damit !

Die ausführliche Preview für November werd ich hier nochmal reinsetzen, oder ihr schaut einfach gleich unter „Termine“ nach 😉

Nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Steffen und natürlich den Rest vom redfire-Team.


sorry, mein Fehler.

Nach diesem Wochenende muss ich mich entschuldigen. Zum einen bei meiner Leber. Zum andern bei euch, da ich viel versprochen hab und nichts davon halten konnte.

Natürlich wollte ich nach Keltern aufs Hallenfest, aber eigene Verpflichtungen und anschliessender Fahrermangel machten mir einen Strich durch die Rechnung. Im Nachhinein würd ich lieber über die geile Show von Starbax und Honeybrawl schreiben als euch zu erzählen dass ich nicht hinkonnte.

Alles jammern bringt nichts. Was rum ist, ist rum. Aber ich gelobe mich zu bessern und auch auf die Konzerte zu gehn, wenn ich sie euch schon empfehle 😉


Neue Band – Jetzt mit Namen

Seit ein paar Wochen bin ich in einer neuen Band, und die hat nun auch einen Namen:

Our Destiny

Hören und sehen könnt ihr uns schon auf Myspace, auf Youtube und natürlich twittern wir auch. und ganz klassisch, die email: ourdestiny_at_gmx.de

Wir freuen uns auf jede Menge Feedback! und offen, bald schon die ersten Gigs spielen zu können.


Der neue Rock-Blog

Nun hab ich es also geschafft, Ich habe meinen eigenen Blog!

Aber Wer bin „ICH“ überhaupt? Und Wieso brauch ich einen Blog?

Ich bin Schlagzeuger, Musikfanat, Konzertgänger, meistens gut drauf, mitteilungsbedürftig, recht umgänglich, und tu gern meine Meinung kund.

Meine Heimat liegt zwischen Karlsruhe und Stuttgart, nahe dem größten Dorf der Welt (Pforzebach). Unter anderem die Entwicklung der lokalen Musikszene  in den letzten jahren hat mich dazu bewogen, diesen Blog zu erstellen und über das zu berichten, was hier so abgeht.Konzerttermine, Nachberichte, Bandporträts und was sonstnoch dazugehört.

Rock ist aber mehr als nur Musik. deswegen wird neben Konzerten und Bands auch vieles andere hier zu sehen sein, was einfach rockt. Mein ausgeprägtes Interesse für alles neue, die Dinge die nicht jeder hat oder kennt, in allen Lebensbereichen, wird sich hier wiederspiegeln.

Als erste Vorstellung muss euch dass reichen. in Kürze gibts dann mehr!

Rock on!

Ach so: Ich möchte mich noch bei Steffen (www.ste.ag) bedanken, der mich darin bestärkt hat, zu bloggen, und letzte Zweifel bei mir ausgeräumt hat.