Starbax sind zurück!

Still und heimlich, ganz plötzlich und unverhofft gab es am Sonntag diesen Post auf Facebook:
kurz darauf gabs dann das zu lesen:
Tja, vier Jahre weg von der Bildfläche, aber noch genauso verwirrt und verplant wie früher. Tendenziell eher sogar mehr 😀
Derzeit ist hier alles noch etwas rustikal, aber in den kommenden Tagen und Wochen werden wir ein bisschen leben rein bringen.
Grüße vom Starbax
Posted by Starbax on Sonntag, 31. Januar 2016
Starbax, die Highschool-Punker aus Karlsruhe sind also nach einer gefühlten Ewigkeit zurück und starten wieder richtig durch. Innerhalb kürzester Zeit haben die 3 Jungs ihre Fans zusammengetrommelt und inzwischen schon 210 „gefällt mir“ auf ihrer neuen Facebook Seite. dafür verteilen sie auch fleissig Goodies – unter anderem ihre erste EP als gratis Download. Auch eine Homepage haben sie schon wieder: starbax.de
Ich bin gespannt wann die Jungs dann die ersten Gigs spielen und werde natürlich versuchen auch dabei zu sein. Allein um der alten Zeiten willen 😉
Pressemeldung zum Benefizkonzert am 06.11. im Kupferdächle
Pressemitteilung
Benefizkonzert im Kupferdächle zugunsten des Abeitskreis Asyl Eisingen
Die PARTEI Pforzheim/Enzkreis und die Band the Italian Way veranstalten am 06.11. ein Benefizkonzert im Jugendkulturhaus Kupferdächle in Pforzheim. Neben The Italian Way spielen auch Die Gespreizten Beine, Dog Track und Dead Man’s Carpet ab 20 Uhr für den guten Zweck.
Ein Zeichen setzen, das wollen die Band the Italian Way und der Kreisverband Pforzheim/Enzkreis von DIE PARTEI. Ein Zeichen gegen Fremdenhass, gegen unbegründete Ängste und gegen brennende Flüchtlingsheime. “Musik ist eine universelle Sprache, die keine Grenzen und keine Hautfarben kennt” sagt Lucio Tabbuso, Sänger von the Italian Way. Deshalb haben sie sich zusammengetan und veranstalten am sechsten November ein Benefizkonzert im Kupferdächle, dessen gesamter Erlös dem neu geschaffenen Arbeitskreis Asyl in Eisingen zu Gute kommen wird. “Eisingen hat durch den Bügerentscheid über die Nutzung der alten Turnhalle als Notunterkunft im September deutschlandweit für Aufsehen gesorgt” so Christian Pross, Landtagskandidat der Partei Die PARTEI. “Die Bürger haben sich für die Nutzung der Turnhalle ausgesprochen und es wurde ein Arbeitskreis Asyl gegründet. Dieses Engagement der Bürger wollen wir unterstützen” so Pross weiter zum Spendenzweck.
Neben the Italian Way unterstützen auch Dog Tack, Dead Man’s Carpet und Die Gespreizten Beine den Guten Zweck und verzichten an diesem Abend auf ihre Gagen, die komplett gespendet werden. Daneben unterstützt auch das Kupferdächle die Organisatoren – der Erlös des Getränkeverkaufs wird auch mit in die Spendensumme fließen. Das Musikfachgeschäft Music-City Steinbrecher unterstützt das Benefizkonzert mit Werbematerialen. Ausserdem konnte das Musik- und Konzertblog Rock-a-Live ist Medienpartner gewonnen werden. “Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren die unter anderem die Kosten für Technik, Werbung und andere Notwendigkeiten mittragen” betont Christian Pross und fügt hinzu “Auch darüber hinaus nehmen wir gerne Sach- und Geldspenden an, die wir direkt an den Arbeitskreis Asyl Eisingen weiterleiten werden.”
Benefizkonzert zugunsten von „Netzwerk Asyl“

Am Freitag, den 06.11., veranstaltet DIE PARTEI zusammen mit der Band The Italian Way im Kupferdächle ein Benefizkonzert zugunsten des „Netzwerk Asyl“. Neben The Italian Way werden auch Dog Track und Dead Man’s Carpet auf der Bühne stehen.
Rock-a-live unterstützt das Benefizkonzert als Medienpartner und ich werde euch in den kommenden Wochen hier ausführliche Informationen zum guten Zweck des Konzerts und zu den Bands geben.
Bis dahin könnt ihr schonmal auf Facebook an der Veranstaltung „teilnehmen“ und sie fleissig teilen und eure Freunde dazu einladen: https://www.facebook.com/events/912825592098112/
Double Double – Wieder einmal die Qual der Wahl
Am kommenden Samstag (31.01.) sind mal wieder zwei Konzerte in Pforzheim. Auf der einen Seite schön dass endlich mal wieder was los ist, auf der anderen Seite schade, da man sich entscheiden muss wo man hingeht und sich die Veranstaltungen so gegenseitig die Besucher wegnehmen. Nichtsdestotrotz empfehle ich euch beide Konzerte und dann habt ihr die Qual der Wahl.
Im Haus der Jugend Pforzheim spielen Double Crush Syndrome auf. Von der Band selbst habe ich noch nicht all zuviel gehört, aber: schon alleine wegen dem Sänger lohnt es, sie mal genauer anzuschauen. Double Crush Syndrome ist die neue Band von Andy Brings. Ja genau der! Der Sänger der Traceelords! Kaum jemand wird die Band kennen, ich habe sie damals aber geliebt (das war lange vor der Blog-Zeit). Mit viel Witz und musikalischer Finesse machten sie super Rock der einfach süchtig machte. Das erhöht natürlich meine Erwartungen an Double Crush Syndrome.
Vorbands sind Stormhunter aus Balingen und meine Freunde von Heart of Chrome, die natürlich auch immer einen Besuch wert sind.
Facebook-Event mit allen Infos: https://www.facebook.com/events/307453196123507
Im Kupferdächle gibts am Samstag Crossover vom Feinsten mit La Confianza, Stereo Dynamite und meinen Freunden von Rockatary. Auch dieses Lineup verspricht jede Menge gute Musik und Grund zum abgehen. Ich bin mir sicher auch im Kupferdächle wird am Samstag eine riesen Party steigen.
Facebook-Event mit allen Infos: https://www.facebook.com/events/359996807501596/
Jetzt müsst ihr euch also entscheiden, wo ihr am Samstag hingeht 😉
Es geht wieder los!
Nachdem ich hier im Kalenderjahr 2014 sage und schreibe genau einen einzigen Beitrag veröffentlicht habe, werde ich in 2015 wieder etwas mehr Zeit hier reinstecken. Es gibt noch ein paar ausstehende CD-Reeviews die ich auf jeden Fall schreiben muss. Außerdem stehen in diesem Jahr einige große Releases an. Und natürlich die ganzen Konzerte 🙂
Es muss aber nicht alles beim alten bleiben, ich bin auch offen für Veränderungen. Konkret heißt das: wenn DU denkst dass du hier mitmachen kannst, dann melde dich 😉 Wie genau das dann aussehen kann, darüber lässt sich reden, aber wer schon immer mal über Musik bloggen wollte hat nun die Chance dazu 😉 (gerne auch von weiter weg, hier gibts keine regionale Begrenzung)
Das wars für heute, ich freu mich auf ein musikreiches 2015,
Rock on! \m/