Benefizkonzert im Kupferdächle zugunsten des Abeitskreis Asyl Eisingen
Die PARTEI Pforzheim/Enzkreis und die Band the Italian Way veranstalten am 06.11. ein Benefizkonzert im Jugendkulturhaus Kupferdächle in Pforzheim. Neben The Italian Way spielen auch Die Gespreizten Beine, Dog Track und Dead Man’s Carpet ab 20 Uhr für den guten Zweck.
Ein Zeichen setzen, das wollen die Band the Italian Way und der Kreisverband Pforzheim/Enzkreis von DIE PARTEI. Ein Zeichen gegen Fremdenhass, gegen unbegründete Ängste und gegen brennende Flüchtlingsheime. “Musik ist eine universelle Sprache, die keine Grenzen und keine Hautfarben kennt” sagt Lucio Tabbuso, Sänger von the Italian Way. Deshalb haben sie sich zusammengetan und veranstalten am sechsten November ein Benefizkonzert im Kupferdächle, dessen gesamter Erlös dem neu geschaffenen Arbeitskreis Asyl in Eisingen zu Gute kommen wird. “Eisingen hat durch den Bügerentscheid über die Nutzung der alten Turnhalle als Notunterkunft im September deutschlandweit für Aufsehen gesorgt” so Christian Pross, Landtagskandidat der Partei Die PARTEI. “Die Bürger haben sich für die Nutzung der Turnhalle ausgesprochen und es wurde ein Arbeitskreis Asyl gegründet. Dieses Engagement der Bürger wollen wir unterstützen” so Pross weiter zum Spendenzweck.
Neben the Italian Way unterstützen auch Dog Tack, Dead Man’s Carpet und Die Gespreizten Beine den Guten Zweck und verzichten an diesem Abend auf ihre Gagen, die komplett gespendet werden. Daneben unterstützt auch das Kupferdächle die Organisatoren – der Erlös des Getränkeverkaufs wird auch mit in die Spendensumme fließen. Das Musikfachgeschäft Music-City Steinbrecher unterstützt das Benefizkonzert mit Werbematerialen. Ausserdem konnte das Musik- und Konzertblog Rock-a-Live ist Medienpartner gewonnen werden. “Derzeit sind wir noch auf der Suche nach Sponsoren die unter anderem die Kosten für Technik, Werbung und andere Notwendigkeiten mittragen” betont Christian Pross und fügt hinzu “Auch darüber hinaus nehmen wir gerne Sach- und Geldspenden an, die wir direkt an den Arbeitskreis Asyl Eisingen weiterleiten werden.”
Das LineUp für das Benefizkonzert von The Italian Way und Die Partei Pforzheim Enzkreis steht fest. Folgende Bands werden am 06. November für den guten Zweck im Kupferdächle aufspielen: The Italian Way, Dog Track, Dead Man’s Carpet und Die Gespreizten Beine.
Am Freitag, den 06.11., veranstaltet DIE PARTEI zusammen mit der Band The Italian Way im Kupferdächle ein Benefizkonzert zugunsten des „Netzwerk Asyl“. Neben The Italian Way werden auch Dog Track und Dead Man’s Carpet auf der Bühne stehen.
Rock-a-live unterstützt das Benefizkonzert als Medienpartner und ich werde euch in den kommenden Wochen hier ausführliche Informationen zum guten Zweck des Konzerts und zu den Bands geben.
Am kommenden Samstag (31.01.) sind mal wieder zwei Konzerte in Pforzheim. Auf der einen Seite schön dass endlich mal wieder was los ist, auf der anderen Seite schade, da man sich entscheiden muss wo man hingeht und sich die Veranstaltungen so gegenseitig die Besucher wegnehmen. Nichtsdestotrotz empfehle ich euch beide Konzerte und dann habt ihr die Qual der Wahl.
Im Haus der Jugend Pforzheim spielen Double Crush Syndrome auf. Von der Band selbst habe ich noch nicht all zuviel gehört, aber: schon alleine wegen dem Sänger lohnt es, sie mal genauer anzuschauen. Double Crush Syndrome ist die neue Band von Andy Brings. Ja genau der! Der Sänger der Traceelords! Kaum jemand wird die Band kennen, ich habe sie damals aber geliebt (das war lange vor der Blog-Zeit). Mit viel Witz und musikalischer Finesse machten sie super Rock der einfach süchtig machte. Das erhöht natürlich meine Erwartungen an Double Crush Syndrome.
Vorbands sind Stormhunter aus Balingen und meine Freunde von Heart of Chrome, die natürlich auch immer einen Besuch wert sind.
Im Kupferdächle gibts am Samstag Crossover vom Feinsten mit La Confianza, Stereo Dynamite und meinen Freunden von Rockatary. Auch dieses Lineup verspricht jede Menge gute Musik und Grund zum abgehen. Ich bin mir sicher auch im Kupferdächle wird am Samstag eine riesen Party steigen.
Seit nunmehr 12 Jahren sind die Heilbronner schon unterwegs eine Prophezeiung zu erfüllen und das legendäre Geheimnis der Zahl 23 zu lüften.
Mit ihren „alles zerstörende[n] Partynummern, die jeden Saal zum Kochen bringen und zartbesaitete Feingeister umgehend in die Flucht schlagen“ (O-Ton RockHard) und einer ordentlichen Portion MOSH THRASH ACTION begeisterten sie u.a. schon das Publikum in Wacken. Nach Pforzheim bringen sie neben ihren ersten beiden Alben „…To The Pit“ und „Green Machine Laser Beam“ auch ihr im Herbst erscheinendes neues Album mit.
In den Jahren, in denen Fateful Finality bereits gemeinsam auftritt, hat die Band es geschafft, ihren eigenen Stil zu finden: Die Mischung aus dreckigem Metal und abgefahrener Performance macht die Band unverwechselbar. Mit ihrem brachialen Sound strapazieren Fateful Finality bei ihren Gigs nicht nur die Saiten ihrer Gitarren, sondern auch die Trommelfelle der Zuhörer. Das brachte ihnen u.a. den Sieg bei der deutschen Ausgabe des Metal Battle und damit verbunden einen Auftritt beim Wacken Open Air 2012 ein. Zur Zeit tütet die Band den Nachfolger zu ihrem Debüt „King Of Torture“ ein und wird ihn in Pforzheim natürlich ausgiebig vorstellen.
Langenbrand’s Finest sind wieder in der Stadt! Dead Men’s Diner, diese drei Worte stehen für ehrlichen Thrash Metal mit Einflüssen aus dem Black Metal. Mit einer gehörigen Mischung aus Riffs, die den guten alten Thrash Metal aufleben lassen, tragenden Bass-Lines, einem immer voranpeitschenden Schlagzeug und Shouts á la Mille Petrozza sind Dead Men’s Diner jederzeit bereit die Konzertbühnen zu rocken und die Clubs zu zerstören.
Die Band Enter Matter wurde Mitte 2012 geründet. Die 5 Musiker stammen alle aus Pforzheim und Umgebung. Grundsätzlich bezeichnet sich der Stil der Band als Heavy-/Thrashmetal. Der Sound wird eher Oldschool, 80er-mäßig gehalten. Als Vorlagen dienen Bands wie: Big 4 (Metallica,…), Annihilator oder Iron Maiden. Hinzu kommen Einflüsse von Fusion bis Progressiv Metal (z.B. Cynic, Dream Theater,…).
Das verspricht eine Menge spaß zwischen Weihnachten und Sylvester. Wer also durchfeiern will der geht am 28.12. ins DV8 in Calw. Und feiert mit Bier und Schnaps und Koro und Southern Trendkill 😉
nächsten Samstag ist es so weit: Nach einer gefühlten Ewigkeit stehen Refleshed endlich wieder auf der Bühne und werden mit ihrem Deathmetal vom Feinsten das Sakrema zerlegen. Unterstützt werden sie dabei von One Shall Stand aus Italien und den Hard Noise Alliance Bands Six Ways Down und Enter Matter.
Aus beruflichen Gründen müssen The Italian Way den Gig in Mühlacker heute Abend absagen. Dafür sind ganz kurzfristig Heart of Chrome eingesprungen! Alle Infos:
19:30-20:00 Face your Enemey (I)
20:30-21:10 Gefrierbrand
21:40-22:20 Dr. Speed
22:50- Ende HEART OF CHROME
Heute, 23.08. spielen Heart of Chrome und Royal Tea Club beim Fest des Motorradclub Ötisheim. Die Party beginnt um 20:00 Uhr direkt neben dem Freibad Ötisheim.
Wer einen kleinen Vorgeschmack auf die Bands will klickt einfach hier:
Am 5. August gibt es etwas ganz besonderes: eine Secret Show im Kupferdächle. Coldside werden auf ihrer Tour halt in Pforzheim machen und bei dieser Show haben sie ganz spezielle Gäste dabei. Ich darf euch leider nicht verraten wer die geheime Band ist, aber ich sage euch dass ihr was verpassen und es sehr sehr bereuen werdet wenn ihr nicht hingeht! (Wenn ihr auf NYHC steht) Die Show wird präsentiert von Subkultura Booking zusammen mit dem Kupferdächle. Ich empfehle, Tickets im VVK zu bestellen, da die Show im Clubraum stattfinden wird, also maximal 160 Gäste reinkommen.
+++UPDATE+++ Das Geheimnis wurde schon gelüftet: AGNOSTIC FRONT (!!!) sind die Very Special Guest +++UPDATE+++
Auf einen Blick:
Coldside + Very Special Guest Datum: 05.08.2013 Einlass: 19:30 Uhr Eintritt: 12 Euro VVK (+ Gebühr) / 15 Euro AK Ort: Kuperdächle Pforzheim
Inked Table Battlefield 2013 – Tag II – Beat Baracke Leonberg – Beginn 16:oo Uhr
Hart Reset, KORO, Hommag,e Toxic Widow, Fateful Finality, Purify– Leider dieses Jahr ohne Livesprengung einer Wildsau auf der Bühne + Special Guest: Captain Karachoo + Überraschungsaktion: Jeder der eine Lucha Libre Maske trägt bekommt ein Freigetränk!
After Show mit unseren Haus und Hof DJ’s EMPI & Dj Sonic
Am Wochenende geht es in Besenfeld wieder rund! Harrys Full Metal Party bringt den Schwarzwald zum beben. Bereitss zum vierten Mal veranstaltet Harry Das Fest für Metalfans mitten im Nordschwarzwald. Folgende Bands werden dabei das 1000-Mann-Zelt rocken:
—-Freitags 28.06—-
Beginn: 20:00-20:45Uhr Dead Men’s Diner
Beginn: 21:00-22:00Uhr Six Ways Down
Beginn: 22:15-23:15Uhr The Italian Way
Beginn: 23:30-Open End Hopelezz
—-Samstags 29.06—-
Beginn: 20:00-20:45Uhr Syndicate
Beginn: 21:00-22:00Uhr The Rump Shaking Rider Crew
Beginn: 22:15-22:40Uhr AlleHackbar
Beginn: 23:00-00:30Uhr Freedomcall
Beginn: 00:45-Open End F.U.C.K.
Ausserdem bietet Harry ein Barzelt mit Whisky, Longdrinks und Cocktails, einen Gyros- und Metstand, Feuer, eine Campingarea und ein Beachvolleyballfeld.
Tickets gibts noch an der Abendkasse am Freitag für 08,00 € am Samstag Samstag 13,00 €
Morgen findet das Horizons Festival statt! und kurz vorher gibt es noch eine Bandvorstellung, und zwar haben Enter The Primates noch das Kurzinterview beantwortet. Den Gewinner unserer Verlosung haben wir übrigens auch schon gezogen und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch an Nils Waigele!
Stellt euch dem Pforzheimer Publikum kurz vor
Wir sind Enter the Primates eine Metal/Elektro Band aus Stuttgart.
Gegründet haben wir uns Ende 2011 und spielen live seit Anfang 2012.
Was wird uns erwarten wenn ihr auf der Bühne steht?
Das Publikum erwartet eine geballte Kraft aus harten Riffs, epischen Gesangseinlagen mit Singalong Eigenschaften und derben Elektroparts.
Wieso müssen die Leute ausgerechnet wegen EUCH auf Horizons kommen?
Jeder sollte uns auf dem Horizons sehen, weil wir auf dem Weg sind durchzustarten und niemand verpassen sollte daran teil zu haben.
Was wollt ihr den Pforzheimern auf jeden Fall noch sagen?
Pforzheim, mach dich bereit für den Metal von morgen!
Auch Escape from Wonderland spielen auf dem Horizons und auch mit ihnen hab ich ein kurzinterview geführt und sie stellen sich auch vor:
Hallo Pforzheim… Melodic Metalcore aus Stuttgart. Schlagkräftig, Tempogeladen untermalen von sanfte Melodien und gefolgt von ehrlichen Worten, die zum nach denken anregen…das sind wir Escape from Wonderland.
Was wird uns erwarten wenn ihr auf der Bühne steht?
Im Prinzip decken wir alles ab. Breakdowns, „Two Step Parts“, Pogo oder nur einfach zurück lehnen und lauschen. Abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit einer Menge Spaß, den genau deshalb machen wir Musik um euch eine tolle Zeit zu geben, die ihr nicht so schnell vergesst.
Wieso müssen die Leute ausgerechnet wegen EUCH auf Horizons kommen?
Heutzutage ist es verdammt schwer geworden sich abzuheben vorallem in der Hard- und Metalcore Szene, deshalb haben wir uns entschieden solange an unsere Liedern zu arbeiten bis wir selbst sagen können:“Ok das ist unsere persönliche Note und es hört sich nach Escape from Wonderland an“. Wir wollen etwas erschaffen das Wiedererkennung hat aber gleichzeitig trotzdem noch etwas individuelles ist und genau deshalb solltet ihr vorbei kommen und mit uns abhängen.
Was wollt ihr den Pforzheimern/ auf jeden Fall noch sagen?
Kurz und knapp.
Beim Musik machen/hören geht es nicht darum, ein Sklave von Mode Erscheinungen zu sein oder Trends hinter herzurennen. Nein, sondern die wahre Liebe zur Musik ist wenn man über seine eigene Meinung oder Verständnis vor einer Menschengruppe preisgeben kann oder einfach nur den Augenblick auf der Bühne anhält und dann wieder los lässt…
Damit ihr die Bands die dieses Jahr das Horizons-Festival rocken kennenlernt habe ich ihnen 4 kurze Fragen gestellt, so können sie sich euch quasi selbst vorstellen. From Ruins We Rise haben das Interview als erste beantwortet:
Die Erste band des Horizons-Festivals die ich euch Vorstelle ist Oceans of Plague
Das 2010 gegründete Quintett Ocean of Plague aus Ulm/Stuttgart vereint Death-Metal mit feinsten Hardcore Elementen, ergänzt durch die frischen Klänge der Neuzeit und einer Brise Progressive. (mehr …)
Am 11. Mai findet zum zweiten mal das Horizons-Festival im Kupferdächle statt. Wie schon im letzten Jahr werde ich bis dahin hier die Bands vorstellen und euch alles an Informationen geben was ihr braucht oder auch nicht. Aber Ich habe mir natürlich schon ein paar besonderheiten ausgedacht, damit es euch nicht langweilig wird. Das Datum solltet ihr euch auch jeden Fall schonmal dick im Kalender anstreichen!
Auch 2013 wird es wieder einen Music Contest Nordschwarzwald geben. Und auch wenn ich nicht immer nur gutes darüber geschrieben habe, so ist die Sache an sich doch eine gute Institution in der Region.Als gewinn winkt die Chance beim Baden Rockt dabei zusein, die zweitplatzierten bekommen einen Slot beim Easy-am-Hang und für die dritten gibts immerhin einen 250,- Gutschein bei Music-City Steinbrecher
Seit dieser Woche sind wieder Bewerbungen möglich. alle Infos dazu findet ihr auf netzwerk-musik.de oder ladet euch den Ausschreibungsflyer runter und druckt ihn aus.
Den Abschluss in der Vorstellungsrunde zum Horizons-Festival machen Balances aus Belgien. Sie sind ein Senkrechtstarter in der Mealcoreszene, haben gerade ihr erstes Video veröffentlicht, vor wenigen Monaten ihre erste EP.
Die vorletzte Band bei unserer kleinen „Road to Horizons“ sind the Fallen Heroes aus Bad Wildbad. Neben From Ruins We Rise sind sie also die zweiten Local-Heroes auf der Premiere des Horizons-Festivals am 23.06. im Kupferdächle.