Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

Beiträge mit Schlagwort “2.0

jetzt für den Newsletter anmelden!

Mit dem Rock-a-Live Newsletter erhältst du einmal wöchentlich alle News zusammengefasst, zusammen mit dem neuesten Podcast in dein Postfach!

einfach hier klicken
(dank wordpress leider nur über den Link möglich)


der Rock-a-Live Adventskalender

Weil Ich in letzter Zeit nicht so zum schreiben komme wie ich gern würde, aber euch natürlich was bieten will, gibt es dieses Jahr einen Spezial-Adventskalender von Rock-a-Live, und zwar auf der Blog-Facebook-Seite.

https://www.facebook.com/rockaliveblog

Es gibt nicht, wie bei anderen Adventskalendern was zu gewinnen, aber es gibt jeden Tag eine kleine Überraschung. Natürlich mit Musik, natürlich mit Bands von denen ihr auch schon hier gelesen habt.  Aber mehr verrate ich nicht 😉

Also schaut rein und öffnet eure Türchen, und habt Spaß damit. Und sagt es natürlich weiter!

Werbung

Noch ne Platte

Noch ne Band haben sich auf den Weg nach Hannover gemacht um ihr zweites Album aufzunehmen. Nach einigen Besetzungsänderungen in letzter Zeit scheinen sie nun wieder bereit für ein weiteres großes Werk. Über Zwei Jahre ist es schon her, dass sie ihr Debüt-Album „Lampenfieber“ veröffentlicht haben und damit beachtliche Erfolge feierten. Nun wollen sie daran anknüpfen.

die Zeichen stehen gut, dass es ein wirklich großes Werk wird. Nicht nur dass die Stimmung in der Band super ist, das Album nehmen Noch ne Band in den fast schon legendären Horus-Studios in Hannover auf. Da kann also praktisch nichts schief gehen, und wir dürfen uns auf ein tolles Album freuen.

Auf ihrer Facebookseite dokumentieren Noch ne Band ihren Studioaufenthalt ausführlich und ihr könnt alle Fortschritte mitverfolgen.


Myspace ist tot, das hier ist Facebook!

Facebook im Musikbusiness I

Ich bin ja nichtnur Musiker und Konzertgänger, sondern mach auch „was mit Medien“. Nennt mich „Social Media Enthusiast“ oder „Online-PR-Oberchecker“ oder wie auch immer ihr wollt. Auf jeden Fall hab ich ein bisschen Ahnung davon und werd die Jetzt hier mal rauslassen.

Immer wieder, bzw immer öfter, fällt mir auf dass Bands* sich ein Personenprofil auf Facebook anlegen. Aber wieso nur???

Die „Seiten“ gibt es nicht umsonst. Wenn man eine Band* hat ist so eine Seite nunmal viel praktischer, vielseitiger und zweckmäßiger als ein Personenprofil. Praktischer weil ihr jede Menge Statistiken bekommt über eure Fans. Weil ihr Nachrichten an alle Fans auf einmal schicken könnt und weil ihr mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Streams eurer Fans auftaucht (wers nochnicht weiß: Facebook zeigt nicht alles an, was deine Freunde schreiben. Leute mit denen du wenig-keine Interaktion hast tauchen auch nich in deinem Stream auf)

Vielseitiger ist die Seite weil man mit unzähligen Anwendungen die Band*Seite erweitern kann. Einen Musikplayer, einen Videoplayer, ja auch einen besonderen Wilkommens-Tab und und und… Ein Profil ist eben nur ein Profil. Ausser Bilder posten geht da nicht viel.

Zweckmäßiger ist die Seite weil… ja weil sie genau dafür gemacht wurde! Auch mit einer Seite kann man Veranstaltungen erstellen, Fotos taggen, und was man sonstnoch alles braucht.

Und, liebe Bands* wenn ihr Angst habt dass nicht genug Leute auf „gefällt mir“ klicken wenn ihr sie nur dazu einladet und ihr ihnen deswegen lieber Freundschaftsanfragen schickt dann solltet ihr euch lieber überlegen wie ihr mehr Leute dazu bringt gefällt mir zu klicken!

Also: Tut euch den gefallen und nutzt die Seiten und stampft eure Personenprofile ein! für ein besseres Facebook! Und wenn ihr Hilfe braucht dann meldet euch 😉

*Bands steht in diesem Zusammenhang stellvertretend für Bands,Veranstalter,Locations,Events,Studios….. eben alle im Musikbusiness


Das Los hat entschieden

Ich habe es nun endlich geschafft und nur 4 Tage nach dem Ende des Gewinnspiels die Gewinner ausgelost. Zuerst natürlich Danke an alle die mitgemacht haben, ob über Twitter oder Facebook. Und Nochmal ein Großes Dankeschön an Wirksystem für die Preise!

Nun zum Wesentlichen; die Gewinner:

Das Tshirt und die limitierte CD hat Gracia Brückmann gewonnen (via Facebook)

Das Schlüsselband und die CD gehen an Amelie Engel (@amelieengel)

Das Stickerset und eine CD bekommt Cornelia Drees (@conmad24)

Die Gewinner wurden schon benachrichtigt und bekommen ihre Gewinne zugeschickt.

Ich hoffe die Premiere ist mir gelungen und bald gibts sicher wieder was zu gewinnen! also stay tuned!


Hawaii wirkt!Und ihr könnt gewinnen!

Die Urgesteine der Pforzheimer Szene, Wirksystem haben ihr 12. Album Hawaii nun schon seit ein paar Wochen getreu dem Motto „brenn uns da raus!“ kostenlos auf ihrer Homepage als Download bereitgestellt.

Für Alle, die jedoch lieber was in der Hand halten, das Artwork studieren und das Booklet lesen gibt es ab sofort die Songs auch gepresst in CD-Form. Aus diesem Anlass gibt es für euch auch etwas zu Gewinnen! (genauere Informationen gibts unten↓)

Bei Hawaii denkt man eigentlich an Ukulelen, gechillte Surfer, Blumenketten und vor allem Urlaub. Aber nicht die Jungs von Wirksystem. (mehr …)


Keine Nummer 1 für DSDS

Auf early-adopter.info wurde die Aktion schon vor einigen Wochen vorgestellt. da Heute die DSDS-Sieger-Single auch als CD im Laden steht, will ich nochmal Werbung für die Sache machen.

Urspünglich war einmal geplant, den Song „Tribute“ von Tenacious D zu pushen und auf Platz eins der Charts zu bringen, damit der Gewinner der aktuellen DSDS Staffel diese Position eben nicht bekommt. Da Sony den Titel nich für die Charts angemeldet hat, wurde nun ein anderer Erkoren, der meiner Meinung nach das Ziel der Aktion noch besser wiederspiegelt.

Stairway to Heaven von Led Zeppelin

Es soll ja darauf aufmerksam gemacht werden, dass diese gecasteten „Superstars“ eigentlich garkeine sind. Um den Medien und den Plattenfirmen zu zeigen, dass es sehr viele gibt die eben wieder gute, echte Musik wollen, die eben länger als 3 Monate überdauert, ist diese Aktion ins Leben gerufen worden.

In den Downloadcharts von iTunes und Amazon sind die ergebnisse bisher sehr unterschiedlich und es ist noch nicht deutlich zu sehen, ob es reichen wird.

Der Zeitrahmen in dem der Singlekauf in die Charts mit einfliesst geht bis zum 29.04. Also kauft euch den Song noch!

(und bitte NICHT Blümchen!)


Gigbox for Android

Heut gibts mal wieder bisschen was technisches, und zwar eine App speziell für Musikverrückte Android-Phone-Besitzer wie mich. Eine App um Konzerte in der Umgebung zu finden und vieles mehr. Gigbox heißt die Anwendung und ich war gespannt ob sie hält was sie verspricht.

(mehr …)


Frag mich was!

Ich gebs zu mir war ein bisschen langweilig, und so bin ich auf formspring.me. Hab ja schon öfters davon gelesen und heut probier ichs auch mal.

Der Sinn davon ist, dass DU mir ne Frage stellen kannst (auch anonym) und ich beantworte sie. Also legt los und fragt mir n Loch in den Bauch!

http://www.formspring.me/TheInfredible

ach so: nen Bericht zum gestrigen Spendentag des Juze gibts, sobald ich die genauen Zahlen hab!


meine Jahrescharts ’09

Meinen Jahresrückblick hab ich euch ja schon gegeben und jetzt gibts noch das, was ich im letzten Jahr so gehört hab.

Dank last.fm muss ich da auch garnich lange überlegen. hier bitteschön:

theinfredible's Profile Page

„normalisr“ ordnet nach gespielten Minuten nich nach der Anzahl der Songs.

Bei last.fm selbst sieht das ganze dann so aus:

(draufklicken).

Ich find solche Sachen immer ganz interessant, und ihr erfahrt so gleich n bisschen was über meinen Musikgeschmack.

Damit wünsch ich euch auch gleich nen guten Start ins neue Jahr und lasst es uns ordentlich rocken!

(bei last.fm wurden nur die Lieder gezählt, die ich zu Hause am PC gehört habe.Was ich z.B. mit dem Handy oder sonstwo gehört hab ist nicht mitgezählt!)


Musik ohne Internet? Wie soll das gehn?

Wie Besim in seinem Netplanet-Blog, will auch ich der Frage nachgehen, wie das alles eigentlich war bevor es Internet gab. Ich will aber nicht das ganze Leben beschreiben, sondern (wie es sich gehört *g*), Das Thema Musik näher beleuchten.

Bands

Bands gründete man entweder unter Freunden oder in der Musikschule. Und ein Schwarzes Brett hier und da gab es auchnoch, falls man doch mal wirklich noch einen Musiker gesucht hat. Fans musste man sich erspielen, indem man eine geile Show ablieferte, Gigs bekam man indem man zum Veranstalter ging und fragte ob man irgendwann mal spielen könne. Heute addet man seine Fans (oder auch nicht) einfach auf Myspace, da kann sich auch jeder gleich den ersten/neusten Song anhörn, aber persönlicher wirds nich.

Um eine CD aufnehmen bzw zu Vermarkten etc. brauchte man entweder nen Plattenvertrag oder einen haufen Kohle. Heut mach man das zu Hause und kann  das Ergebnis gleich in diversen Musicstores zum Download reinstellen.

wo ich schon beim nächsten Thema wär:

Neuveröffentlichungen

Früher fieberte man auf die Erscheinung eines neuen Albums hin, die Vorfreude stieg mit jedem Tag, der Single-release machte noch gespannter auf das Gesamtwerk. heute ist es nur eine Frage der Zeit, wie beim letzten Metallica-Album, bis es im Netz zum Download steht (vor dem VÖ-Termin und kostenlos natürlich).

Oder die Band dreht den Spieß um und man kann von der ersten Minute an zusehn, wie das Album entsteht. wem’s gefällt…

Dass man früher CDs im Laden gekauft hat und auf MTV noch Musikvideos liefen brauch ich wohl nich zu erwähnen 🙂

Abschliessend will ich noch erwähnen, dass ich schon sehr früh mit dem Internet in Verbindung kam und mich fast schon zu der Generation zähle, die ein Leben ohne Internet wirklich nicht kennt.


Noch mehr Poken

Ein Nachtrag zu Poken – Visitenkarte 2.0

Bei den ganzen neuigkeiten um den Poken PULSE, den neuen Businesspoken hab Ich ganz vergessen mein Poken vorzustellen 🙂

Das ist mein Tiger Jack:

Ich hab ihn seid Juli diesen Jahres, von missionpoken.de und Ich finde er rockt! Natürlich gab es (und gibt es noch) viele die es „unnötig“ finden. Und genau darin liegt ja das Problem an der Sache. Das Poken macht erst Spaß wenn jeder (zumindest fast) eins hat, und man dann wirklich schnell und unkompliziert, egal wo man ist, die Kontaktdaten austauschen kann.  Ob es nun, wie auf einer Papier-Visitenkarte Name, Adresse und Telefonnummer sind, oder direkt alle Profile bei den gängigen SocialNetworks und Instantmessenger-Daten. Die Erfinder dachten dabei an Messen, ich denke dabei an Konzerte, auf denen man Kontakt zu Veranstaltern , Bands , Musikern und anderen Fans knüpft. Denn Hier ist es noch seltener, dass einer eine Visitenkarte dabei hat.

Langsam schreitet die Verbreitung der Poken voran, zum Glück. Inzwischen bin sogar ich zum „poken“ gekommen.Beim #pfot , dem (1.) Pforzheimer-Onlinertreffen waren zwei Poken-Besitzer anwesend. Es hat auch einwandfrei funktioniert, um nochmal allen Kritikern zu widersprechen 😉

Wo es überall Poken mit ihren Besitzern gibt, sieht man auf pokenvision.de

Poken kaufen kann man z.b.  auf missionpoken.de wo es auchnoch jede Menge drumherum gibt oder poken-shop.de , wo es u.a. auch „Custom Poken“ gibt.


Poken – Visitenkarte 2.0

Ein echt cooles Gadget für alle, ja für alle, ist das Poken.
Poken sind kurzgesagt, digitale Visitenkarten.
Man hinterlegt online, gesichtert natürlich, seine Kontaktdaten. Neben „standard“-Daten auch Profile bei allen gängigen Social networks etc. Diese werden dann mit der ID des Poken verknüpft. Diese wird wiederum beim „Poken“ (der Vorgang des aneinanderhaltens) ausgetauscht.
Ein großer Kritikpunkt war allerdings bisher, das verspielte Design und die fehlende Usb-Stick-Funktion.
Doch auch für diese Kritiker gibt es jetzt das richtige:
den POKEN Pulse!
sieht aus wie ein „normaler“ USB-Stick, mit der Pokenhand drauf. natürlich sind die „alten“ und „neuen“ Poken kompatibel.

hier nochmal auf einen Blick (von www.poken-shop.de)
Das Business Poken Pulse .­..

* .­.. kann nahezu unbegrenzt viele Kontakte speichern .­..
* .­.. kann auch als 2GB USB-Stick genutzt werden.
* .­.. hat eine Batterielaufzeit von etwa 12 Monaten .­..
* .­.. wird eine updatefähige Firmware besitzen
* .­.. wird es demnächst in 4 Designs geben .­..
* .­.. wird € 29,95 (inkl. 19% MwSt. und Versand) kosten
* .­.. IST AB SOFORT LIEFERBAR!

Noch ist das Poken nicht sehr verbreitet, aber Ich finde einfach dass Poken eine geniale erfindung sind, und wirklich rocken! also legt euch so ein Teil zu, egal ob verspielt oder als Business-Variante!