Rock-a-Live Podcast No.5
Ausgabe 5 des Rockalive Podcast mit Southern Trendkill, Harry’s Full Metal Party und dem Saturday Night Riot
Souther Trendkill: https://www.facebook.com/southerntrendkillmusic
Harry’s Full Metal Party: https://rockalive.wordpress.com/2013/06/27/harrys-full-metal-party-iv/
Saturday Night Riot: https://www.facebook.com/events/371255732981458/
Local Triple Night: https://www.facebook.com/events/380672365383562/
Rock-a-Live Podcast No.2
Ausgabe 2 des Rockalive Podcast, Dieses Mal mit dem Ende einer Ära, dem ersten Festival des Sommers, und einer neuen Rubrik.
http://subkultura-pforzheim.de/?p=2977
Premiere: der Rock-a-Live Podcast

Ja Ich habe die Idee Lange mit mir rumgetragen und mich nun endlich dazu überwunden Rock-a-Live auch in Audioform zu veröffentlichen. Also viel Spaß mit der ersten ausgabe des Rock-a-Live Podcast. Feedback, und Unterstützung in Form von Inhalten sind natürlich immer gern gesehen.
Die Themen der ersten Ausgabe:
Horizons Bands II – From Ruins we Rise
Damit ihr die Bands die dieses Jahr das Horizons-Festival rocken kennenlernt habe ich ihnen 4 kurze Fragen gestellt, so können sie sich euch quasi selbst vorstellen. From Ruins We Rise haben das Interview als erste beantwortet:
(mehr …)
Horizons Festival – Gewinnspiel
Wie versprochen habe ich ein paar besondere Sachen für euch, und das ist unter anderem ein Gewinnspiel zum Horizons-Festival!
Und Zwar gibt es 1x das Horizons Bundle bestehend aus T-Shirt und Ticket zu gewinnen. Also füllt das Formular bis zum 07.Mai aus um teilzunehmen.
Horizons Bands I – Ocean of Plague

Die Erste band des Horizons-Festivals die ich euch Vorstelle ist Oceans of Plague
Das 2010 gegründete Quintett Ocean of Plague aus Ulm/Stuttgart vereint Death-Metal mit feinsten Hardcore Elementen, ergänzt durch die frischen Klänge der Neuzeit und einer Brise Progressive. (mehr …)
Horizons Festival 2013 – Alle Infos Kompakt
Horizons Festival 2013
11.Mai 2013 – 16:oo Uhr
Kupferdächle Pforzheim – Kallhardtstr.31
www.horizons-festival.de
www.facebook.com/horizonsfestival
Vorverkauf: 9 EUR
Reservix: 9 EUR (zzgl. Gebühren) http://www.reservix.de/tickets-horizons-festival-in-pforzheim-kupferdaechle-grosser-saal-am-11-5-2013/e392311
VVK-Bundle: 18 EUR
Abendkasse: 12 EUR
Horizons-Shirt: 12 EUR
MERCH & TIX:
http://horizonsfestival.bigcartel.com/
LINE-UP:
Madison Affair
https://www.facebook.com/MadisonAffair
Bust A Move
https://www.facebook.com/bustamoveband
We Set Our Dreams
http://www.facebook.com/WSODOfficial
Enter The Primates
http://www.facebook.com/entertheprimates
Ocean Of Plague
https://rockalive.wordpress.com/2013/04/28/horizons-bands-i-ocean-of-plague/
Escape From Wonderland
https://rockalive.wordpress.com/2013/05/03/horizons-bands-iii-escape-from-wonderland/
From Ruins We Rise
https://rockalive.wordpress.com/2013/04/29/horizons-bands-ii-from-ruins-we-rise-2/
+++ Rockstar Energy ist auch 2013 wieder mit dabei, d.h. wieder Energy Drinks für alle solange der Vorrat reicht!+++
+++ wie immer sind sämtlche Kostüme ausdrücklich ERWÜNSCHT +++
Reaktion auf den Contest-Rant

Nachdem ich den reißerischen Artikel über Bandcontests geschrieben hatte, war es erstmal recht ruhig. Aber gestern kam dann doch eine Reaktion und zwar von Hannes, der im Happiness-Organisationsteam sitzt. In Absprache mit ihm will ich euch diese nicht vorenthalten:
Hi Frederik!
Ich finde deinen Artikel über Bandcontest sehr gut und auch weitgehenst treffend.Man muss aber dazu sagen das die Bands nicht darum betteln bei uns mitzumachen. Es handelt sich um gewöhnliche Bewerbungen. Wir sammeln diese und losen einen regionalen Teil für den Bandcontest aus. Der Rest macht beim Voting mit wenn er will. Natürlich bringt uns das Voting likes auf der Page, kann man ja nicht abstreiten. Beim Bandcontest wird die Reihenfolge der Bands ausgelost, da leider am frühen Abend noch nicht so viele Leute da sind.
Warum Contests die Szene zerstören
Der Happiness-Bandcontest vom letzten Wochenende ist nicht der alleinige Grund für diesen Artikel, aber er hat mich dazu bewogen dies zu schreiben da er symptomatisch und beispielhaft für das ist was in der Underground-Szene in den letzten Jahren passiert.
[WARNUNG: Dieser Artikel kann provozierende, extreme und überspitze Formulierungen enthalten] (mehr …)
Der Happiness Bandcontest 2013

Am vergangenen Samstag fand wiedereinmal der Happiness-Festival Bandcontest statt. dieses Jahr im Sägewerk, dass sich also auch als Live-Musik-Club bewähren wollte. Neben FLINT waren auch Quota, die Gespreizten Beine, Left thumb up und Pedro Panaché am Start und wollten den begehrten Slot auf dem Happiness Festival vor Madsen, Anti-Flag, Gentleman und den Emil Bulls ergattern bzw gewinnen.
Von Alternative-Pop-Rock über Ska und HipHop bis zu Core war für alle Geschmäcker etwas geboten. Meine persönlichen Favoriten waren natürlich Flint, die als letzte auf der Bühne standen und ordentlich eingeheizt haben. Meiner Meinung nach auch sehr gut haben sich die gespreizten Beine präsentiert, bei ihrer energiegeladenen Show kam extrem viel Klangvolumen und gute Laune von der Bühne. positiv überrascht hat mich der HipHop-Act des Abends Pedro Panaché, der mit einem ziemlich guten Oldschool-Style überzeugt hat. Quota mussten den Start machen, vor noch recht wenigen leuten haben aber auch sie mit ihrem klaren modernen Alternative-Rock ihren Anspruch auf den Opener-Slot des Happiness deutlich gemacht. Gewonnen haben aber letzendlich Left Thumb Up aus Rheinstetten. Auch sie machen Alternative, allerdings mit mehr Punk und etwas dreckiger als Quota, wobei besonders die Stimme des Sängers von Left Thumb Up qualitativ herausgestochen hat.
Alles in allem ist der Sieg sicher verdient. Da das Publikum per Zettelwahl abgestimmt hat auch nicht anfechtbar. Allerdings hat der Abend einmal mehr das System der Contests in Frage gestellt, aber dazu werde ich gesondert bloggen. Die Bands sind, soweit Links vorhanden in der Bandliste im jeweiligen Genre https://rockalive.wordpress.com/links/.
P.S.: Ich hab leider noch keine guten Fotos gefunden, falls einer von euch mir ein-zwei zur Verfügung stellen würde wäre das super!
Respekt, liebes VISIONS!

Die Deutsche Rockszene hat nach dem selbstinszenierten Heino-Rocker-Krieg endlich mal wieder richtigen Gesprächsstoff. Nachdem das With Full Force Festival angekündigt hat, dass Frei.Wild bei ihnen spielen werden hat das VISIONS Magazin den Sponsoring Deal gecancelt. Und das nach jahrelanger Partnerschaft. Meiner Meinung nach zurecht.
+++UPDATE+++ gerade als ich fertig geschrieben hatte haben auch JÄGERMEISTER und FESTIVALGUIDE das Sponsoring des WFF beendet.
Ich habe in letzter Zeit häufig mit Frei.Wild Fans geredet und diskutiert. Die häufigste Aussage dabei war „Ich höre die Band wegen der Musik, nicht wegen der Texte“ das lasse ich mir dann auch gefallen. Aber Trotzdem muss ich Frei.Wild, wofür sie stehen und die Parolen die sie verbreiten, nicht gutfinden. Genau das ist es, was so schlimm ist an Frei.Wild. Nicht ob sie selbst nun Nazis sind oder nicht, sondern die Parolen die Sie und die Fans zu tausenden immer wiederholen. Es sind exakt die gleichen Parolen wie bei der NPD, und sind die Jugendlichen erstmal „infiziert“ damit oder haben sie schon verinnerlicht, dann sind sie natürlich begeistert wenn es eine Partei gibt, die den gleichen Bullshit skandiert. Die Grenze zwischen Nazi und kein-Nazi ist bei Frei.Wild sehr sehr verwaschen, der übergang ist fließend. Sicher gibt es viele die keine Nazis werden, auch wenn sie Frei.Wild hören, und keiner wird nur wegen Frei.Wild Nazi, aber sie tragen doch einen erheblichen Teil dazu bei durch ihre Popularität. Dazu kommt dass Frei.Wild aus Südtirol kommen, und die Minderheiten-Parolen dort vielleicht nett nostaligisch sind, hier in Deutschland ist es ganz klar nationalistisch.
Liebend gerne hätte ich die Reportage über Frei.Wild aus der ZDF Sendung aspekte hier verlinkt, aber genau dieser Beitrag und die Sendung vom November wurden aus der Mediathek genommen. Aber Youtube machts möglich 😉
Nun zurück zum VISIONS und dem With Full Force. Ich finde es gut dass das VISIONS das Festival in diesem Jahr nicht „präsentiert“, und zwar weil es wichtig ist Zeichen gegen rechts zu setzen, und wenn die Redaktion für sich beschlossen hat das anhand von Frei.Wild zu tun finde ich das legitim. auch was Ronny auf Kraftfuttermischwerk dazu schreibt kann ich so unterschreiben.
Gerade die Reaktionen darauf, besonders von den Frei.Wild Fans zeigen dass hier irgendwas im Argen liegt. Egal wer etwas gegen Frei.Wild oder in diesem Fall pro VISIONS sagt wird angefeindet und mit den Ewig gleichen Parolen beworfen und die Band wird verteidigt als ginge es um das eigene Kind.
Ich bin ein toleranter Mensch, das einzige was ich überhaupt nicht abkann sind Nazis bzw Nationalismus da dies einfach jeglicher Intelligenz und allen meinen Überzeugungen widerspricht. Deshalb halte ich diesbezüglich auch nicht mit meiner Meinung zurück.
P.S.: In Pforzheim kann man am 23.02. seine Meinung kundtun, „Fackeln aus! Pforzheim setzt zeichen“ heißt es wieder, gegen die Mahnwache der Nationalsozialisten, für ein Nazifreies Pforzheim, und gegen Geschichtsverherrlichung