Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

Beiträge mit Schlagwort “Metalcore

Tipp: Refleshed, One Shall Stand, Six Ways Down und Enter Matter im Sakrema

nächsten Samstag ist es so weit: Nach einer gefühlten Ewigkeit stehen Refleshed endlich wieder auf der Bühne und werden mit ihrem Deathmetal vom Feinsten das Sakrema zerlegen. Unterstützt werden sie dabei von One Shall Stand aus Italien und den Hard Noise Alliance Bands Six Ways Down und Enter Matter.

Los gehts um 20:00 Uhr, der Eintritt kostet 5,-

https://www.facebook.com/events/544152085667882

14_12_Sakrema

Werbung

Horizons Bands IV – Enter the Primates

Morgen findet das Horizons Festival statt! und kurz vorher gibt es noch eine Bandvorstellung, und zwar haben Enter The Primates noch  das Kurzinterview beantwortet. Den Gewinner unserer Verlosung haben wir übrigens auch schon gezogen und benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch an Nils Waigele!

enterlive enterlogo

Stellt euch dem Pforzheimer Publikum kurz vor

Wir sind Enter the Primates eine Metal/Elektro Band aus Stuttgart.
Gegründet haben wir uns Ende 2011 und spielen live seit Anfang 2012.

Was wird uns erwarten wenn ihr auf der Bühne steht?

Das Publikum erwartet eine geballte Kraft aus harten Riffs, epischen Gesangseinlagen mit Singalong Eigenschaften und derben Elektroparts.

Wieso müssen die Leute ausgerechnet wegen EUCH auf Horizons kommen?

Jeder sollte uns auf dem Horizons sehen, weil wir auf dem Weg sind durchzustarten und niemand verpassen sollte daran teil zu haben.

Was wollt ihr den Pforzheimern auf jeden Fall noch sagen?

Pforzheim, mach dich bereit für den Metal von morgen!


Horizons Bands III – Escape from Wonderland

Auch Escape from Wonderland spielen auf dem Horizons und auch mit ihnen hab ich ein kurzinterview geführt und sie stellen sich auch vor:

escapeLiveescapeLogo

Hallo Pforzheim…
Melodic Metalcore aus Stuttgart. Schlagkräftig, Tempogeladen untermalen von sanfte Melodien und gefolgt von ehrlichen Worten, die zum nach denken anregen…das sind wir Escape from Wonderland.

Was wird uns erwarten wenn ihr auf der Bühne steht?

Im Prinzip decken wir alles ab. Breakdowns, „Two Step Parts“, Pogo oder nur einfach zurück lehnen und lauschen. Abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit einer Menge Spaß, den genau deshalb machen wir Musik um euch eine tolle Zeit zu geben, die ihr nicht so schnell vergesst.

Wieso müssen die Leute ausgerechnet wegen EUCH auf Horizons kommen?

Heutzutage ist es verdammt schwer geworden sich abzuheben vorallem in der Hard- und Metalcore Szene, deshalb haben wir uns entschieden solange an unsere Liedern zu arbeiten bis wir selbst sagen können:“Ok das ist unsere persönliche Note und es hört sich nach Escape from Wonderland an“. Wir wollen etwas erschaffen das Wiedererkennung hat aber gleichzeitig trotzdem noch etwas individuelles ist und genau deshalb solltet ihr vorbei kommen und mit uns abhängen.

Was wollt ihr den Pforzheimern/ auf jeden Fall noch sagen?

Kurz und knapp.

Beim Musik machen/hören geht es nicht darum, ein Sklave von Mode Erscheinungen zu sein oder Trends hinter herzurennen. Nein, sondern die wahre Liebe zur Musik ist wenn man über seine eigene Meinung oder Verständnis vor einer Menschengruppe preisgeben kann oder einfach nur den Augenblick auf der Bühne anhält und dann wieder los lässt…

Zum Abschluss gibts natürlich noch den Link zur Facebookseite: https://www.facebook.com/pages/EscapE-from-WonderlanD/277566482299367 und was zum hören/sehen


Das Horizons Festival steht wieder an!

Am 11. Mai findet zum zweiten mal das Horizons-Festival im Kupferdächle statt. Wie schon im letzten Jahr werde ich bis dahin hier die Bands vorstellen und euch alles an Informationen geben was ihr braucht oder auch nicht. Aber Ich habe mir natürlich schon ein paar besonderheiten ausgedacht, damit es euch nicht langweilig wird. Das Datum solltet ihr euch auch jeden Fall schonmal dick im Kalender anstreichen!

Natürlich könnt ihr auch gleich bei Facebook zusagen, so habt ihr es auf jeden Fall im Blick. https://www.facebook.com/events/360980320643285/

Also schaut regelmäßig vorbei für Hintergrundinfos und News und andere, ganz besondere Sachen nur für euch 😉 es wird sich lohnen!


Nothing has changed

In einem meiner aller ersten Artikel hier auf dem Blog habe ich mich schon mit dem Problem des Rock/Metal in Pforzheim auseinandergesetzt. Das Problem der mangelnden Information sollte heute eigentlich nicht mehr bestehen, da inzwischen wirklich jeder bei Facebook ist und sich Veranstaltungen darüber schnell weit verbreiten lassen. Trotzdem hat sich nicht viel geändert in den letzten zwei Jahren wenn ich mir den Blogpost so anschaue. Ok, es gibt inzwischen wieder mehr Konzerte und Veranstaltungen, die Szene scheint wieder zu wachsen. Und Ich dachte dass auch die „Vernetzung“ und Kommunikation besser geworden ist. Aber die jüngsten Geschehnisse zeigen dass doch vieles noch im argen liegt. (mehr …)


Horizons Bands VI: Balances

Den Abschluss in der Vorstellungsrunde zum Horizons-Festival machen Balances aus Belgien. Sie sind ein Senkrechtstarter in der Mealcoreszene, haben gerade ihr erstes Video veröffentlicht, vor wenigen Monaten ihre erste EP.

(mehr …)


Noch 2 Tage – Der Trailer zum Horizons Festival [Video]

Die ausführliche Vorstellung der Bands gibt es hier: https://rockalive.wordpress.com/special-horizons-festival/


Horizons Bands IV: Call of the Sirens

Call of the Sirens sind Nr.4 in unserer Horizons-Vorstellungsrunde, nach A Black Waterfront, From Ruins We Rise und When Your Lungs Collapse.

(mehr …)


Horizons Bands III: When Your Lungs Collapse

Teil drei der großen Horizons-Vorstellungsrunde. nach ABW und FRWR sind nun When Your Lungs Collapse dran. Die 5 Jungs mit einem Durchschnitssalter von 16 bilden seit Nov.’11 die Metalcore-Formation When Your Lungs Collapse  aus Kirchheim/Teck.

(mehr …)


Horizons Bands II: From Ruins We Rise

Nachdem Ich gestern mit A Black Waterfront begonnen hatte, die Bands des ersten Horizons-Festivals im Kupferdächle vorzustellen, sind heute From Ruins We Rise dran.

(mehr …)


Horizons-Bands I: A Black Waterfront

Wie versprochen stelle Ich euch die Bands vor, die am 23.06. auf dem Horizons-Festival im Kupferdächle spielen werden. den Anfang machen A Black Waterfront:

(mehr …)


Das Horizons Festival kommt!

in 9 Tagen ist es so weit: Das erste Horizons Festival bringt das Kupferdächle zum beben! Am Samstag, den 23. Juni werden A Black Waterfront, From Ruins We Rise, When Your Lungs Collapse, Call Of The Sirens, The Fallen Heroes und Balances (aus Belgien) bei der Premiere des Horizons Festival auf der Bühne stehen. In der kommenden Woche werde Ich euch die Bands hier einzeln vorstellen, damit ihr auch richtig Lust bekommt mit den Jungs das Kupferdächle zu rocken und zu zerlegen.

(mehr …)


Rockstüble Bandcontest – eine gelungene Premiere

Ich stimme für keinen ab, denn es war keine Band dabei die mich wirklich absolut überzeugt hat

Ich zitiere mich nicht selbst, sondern eine Besucherin, die gefragt wurde, doch ihre Eintrittskarte als Stimme für eine Band abzugeben.

Und irgendwie hatte sie recht. Auch mich hat keine der 6 Bands zu 100% überzeugt. Natürlich waren einige gute und ein paar weniger gute dabei. Und vielleicht hatte Ich auch höhere Erwartungen, zumal ich keine der Bands vorher kannte und ja schon des öfteren positiv überrascht wurde. Das Einzige was mich wirklich überrascht hat war dann das Ergebnis. (mehr …)


„Die Beste Rocknacht die es bisher gab!“

Hendrik Böttcher von der Modern Music School Eisingen/Bretten hatte zum 7. Mal eingeladen zur Brettener Rocknacht. Wie in den Vergangenen Jahren spielen hier die Bands der MMS-Schüler und zeigen wie gut die Ausbildung hier ist. Und nicht nur Hendrik war begeistert von dem was er an dem Abend sah. „Die beste Rocknacht die es bisher gab“ war das Urteil von Stephan Höll, der als Berufsmusiker weiß wovon er redet. Und er hatte Recht, das musikalische Nivau der siebten Brettener Rocknacht war wirklich so hoch wie noch nie.

The Gentlytunes

(mehr …)


Riesenflaschen und Miniwasserbälle

Es ist jetzt schon 10 Tage her, ich habe es sich etwas setzen lassen. Denn direkt nach der CD Releasparty von Most Wanted Monster zum Album bipolar haben mir einfach die Worte gefehlt, da mir die Superlative für diese Band sowieso langsam ausgehen.
Das Beste vorweg: es gibt nicht nur ein Album von Mowamo, nein! es gibt T-Shirts!!!! Ich habe mir natürlich gleich eines gekauft 🙂

Ok, das war nicht das Beste an dem Abend. Das Beste war natürlich die Show der 6 Jungs. Wie es sich gehört wenn man das erste Album rausbringt haben sie ganz groß aufgefahren. Nicht nur dass sie 3 Vorbands eingeladen hatten, Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut und säckeweise Miniwasserbälle an das Publikum verteilt, die beim „Punk“-Song catch’n’run durch die Luft flogen. Ebenso gab es zum Abschluss noch eine bombastische Pyro-show (zumindest sollte sie es sein, und der Gedanke zählt). Auch musikalisch war die Show wieder absolute Extraklasse. Most Wanted Monster schaffen es immer wieder noch eine Schippe draufzulegen.

Auch wenn „Kritiker“ sagen dass die neuen Songs zu poppig sind und zu wenig Core oder Metal enthalten, Es geht nach wie vor einfach ab was die Jungs produzieren. Ich finde die Mischung des Albums echt gut gelungen. Und wenn ich den Namen bipolar nun etwas interpretieren darf dann spricht er eben für das Spektrum das abgedeckt wird zwischen den beiden Extremen: Metalcore und Synthiepop. Abwechslungsreich, schnell, mit viel guter Laune aber auch vielen nachdenklichen Texten. Und auch die ruhigen Passagen passen perfekt. Nachdem Most Wanted Monster inzwischen auch im Radio laufen, kann ich nichtmehr sagen dass sie zu hart fürs Radio sind. Aber aus dem Rahmen fallen sie schon ein bisschen bei Big.fm 😉

Da wir ja multimedial sind und ein Video mehr sagt als tausend Bilder hier bitteschön:

Produziert wurden die Videos von  TwoDudesProduction

Mehr zu Most Wanted Monster gibts bei Facebook

Also: CD kaufen! T-Shirt kaufen! aufs nächste Konzert gehn!

P.S. Wer weiß was es mit den Riesenflaschen auf sich hat, oder sie entdeckt hat, darf gerne einen Kommentar schreiben 😉


The Monsters are Back! und Fathead feiern Release

Eine bunte musikalische Mischung gab es gestern im großen Saal des Kupferdächle im Rahmen der Fathead CD-Releaseparty zu hören. von Garagen-Rock über synthcore bis emopunk war alles vertreten. Ich folgte natürlich der Einladung von Most Wanted Monster, war aber auch extrem gespannt auf die anderen Bands, zumal ich gestehen muss dass ich Fathead gestern zum ersten mal gesehen habe.

Den Anfang mache die junge Band Pill of Alice die im Kupferdächle zu Hause sind, aber die große Bühne zu rocken  war trotzdem etwas besonderes. Mit einer guten Mischung aus Covern und eigenen Songs konnte sie ihre selbstgesteckte Meßlatte doch übertreffen: „Wer auf schlechte Songs, lausige Performance und halb nackte entblößte Männerkörper steht ist hier sicherlich richtig.“(pill of Alice fb-seite)

Leute, So schlecht war es garnicht! weitermachen 😉

Danach waren Lorenzo Lovegun an der Reihe. Eines der vielen Projekte von Bass-Virtuose Patrick Riedel, für dass er den Ex-Drummer von The Haintz, Wladi Becker gewinnen konnte. Patrick spielt in dieser Combo jedoch Gitarre und versucht sich am Gesang. Die Gitarrensounds sind eingängig und erinnern an große Rockbands der späten 80er und frühen 90er. Alles in allem guter, bodenständiger Garagen-Alternative-Rock wie man ihn kennt. was man auch schon irgendwie kannte war das Billiy-Jean Cover.Für eingefleischte Alternative-Rocker also genau das Richtige.

Nach dem Vorspiel durch die beiden lokalen Bands kam für mich nun der Hauptact des Abends: Most Wanted Monster! Sie sind zurück auf der Bühne nach einer gefühlten Ewigkeit im Studio. Auch wenn das Publikum sich nicht sofort von der genialen Show zum mitmachen animieren lies, so war spätestens beim berühmt-berüchtigten Tik-Tok Cover der Knoten geplatzt und das Kupferdächle war am Tanzen. Natürlich präsentierten MoWaMo auch ihre neuen Songs, die auf dem in zwei Wochen erscheinenden Album „bipolar“ zu hören sind. Mit den neuen Songs bleiben sich die Monster treu, und trotzdem gehen sie einen großen Schritt der Veränderung. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht dazu schreiben, das gibts dann in der Album-Review 😉

Noch zwei Anmerkungen: 1.Mir gehen langsam die Superlative für diese Band aus.

2. Nach einem MoWaMo Konzert bin ich fast so fertig wie nach einem Gig den ich selbst gespielt hab 😉

Zur Feier Ihres Album-Releases von „Gotta Run“ hatten Fathead diesen Abend organisiert. Mit einem Bus brachten sie ihre Fans mit. Und feierten dann mit allen im Kupferdächle diese Party. Wie oben schon erwähnt war es das erste Mal dass ich überhaupt etwas von Fathead gehört habe. liegt wohl daran dass ich für Emopunk ein paar Jahre zu früh geboren bin, oder woran auch immer. Die Jungs boten eine super Show. Und nachdem anfängliche Soundprobleme behoben waren konnte man das auch hören. Das Publikum und die Band hatten ihren Spaß, was das wichtigste ist bei so einer Party.

Noch eine brandheisse Info: The Killertunes planen eine Reunion! wenn auch erstmal nur für zwei Gigs im Sommer.Sobald es genauere Infos gibt, erfahrt ihr sie natürlich von mir. Ich freue mich riesig und bin gespannt!


ein Wochenende im Juni

steht uns bevor, mal wieder ein ziemlich vollgepacktes.

Morgen(Freitag, 25.06.) hatte Ich eigentlich geplant nach Bad Wildbad aufs Polterplatz-OpenAir zu gehen, mir dort unter anderem Pigeon Toe anschaun, die neue Band von Norman (ex Fear my Thoughts). Ich hab mich auf mein erstes for-free-and-open-air der Saison gefreut,…

ABER… (mehr …)


Ein Monster in der Post

Post vom Herrn K. hatte ich am Freitag im Briefkasten. Herr K. oder auch Stefan ist Gitarrist bei Most Wanted Monster, die er letztes Jahr nach der Auflösung der Killertunes mitgegründet hat. Ein kleines Promo-Pack von MWM hat er mir geschickt, und ich denke wenn ich jetzt was drüber schreibe ist es das, was er damit erreichen wollte 😉

Ich gebe zu, Ich war Anfangs etwas skeptisch und hatte schon befürchtet, es wäre „mal wieder“ ein Metalcore- oder Screamo-Projekt. Aber das ist Most Wanted Monster nicht.Sie heben sich schon deutlich von der Core-Masse ab. (mehr …)


B.E.S.T.Friday 2010/4

Dass Metal- oder sonstwas-Core nicht meine lieblings Musikrichtung ist, gebe ich offen zu. Ich höre es mir, wie gestern, gerne mal an aber mehr auch nicht. Grade bei diesem vergleichsweise eng begrenzten Genre ist es zu 90% immer das Gleiche. Man denkt bei jedem Song „das kommt mir bekannt vor“ oder „ist das jetzt ein Cover oder selbstgeschrieben?“ (mehr …)


Das war der Vorentscheid – Music Contest Nordschwarzwald

Der Vorentscheid des Music Contest Nordschwarzwald hat mal wieder gezeigt, wieviel Potential in unserer Region steckt. Alle sechs Bands haben eine gute Show abgeliefert und ordentlich gerockt.  Hätte ich in der Jury gesessen, wäre es mir wohl ziemlich schwer gefallen, zwei Gewinner zu benennen.

Aber das war ja nicht der Fall und so kam die Jury zu einem Ergebnis, und das Publikum auch.

(mehr …)


Gehirnzellenharakiri

Oder doch ein Gehirnzellen-Daiquiri!? nach einem durchgebangten und -gemoshten Abend werden sich das einige gefragt haben.

Ungewöhnlich früh, um 19:00 Uhr startete das Event im Keller des Kupferdächle. 5 Metalcore-Bands setzten den Mixer an und rührten die Gehirne des Publikums ordentlich durch. (mehr …)