Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

Beiträge mit Schlagwort “mowamo

Riesenflaschen und Miniwasserbälle

Es ist jetzt schon 10 Tage her, ich habe es sich etwas setzen lassen. Denn direkt nach der CD Releasparty von Most Wanted Monster zum Album bipolar haben mir einfach die Worte gefehlt, da mir die Superlative für diese Band sowieso langsam ausgehen.
Das Beste vorweg: es gibt nicht nur ein Album von Mowamo, nein! es gibt T-Shirts!!!! Ich habe mir natürlich gleich eines gekauft 🙂

Ok, das war nicht das Beste an dem Abend. Das Beste war natürlich die Show der 6 Jungs. Wie es sich gehört wenn man das erste Album rausbringt haben sie ganz groß aufgefahren. Nicht nur dass sie 3 Vorbands eingeladen hatten, Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut und säckeweise Miniwasserbälle an das Publikum verteilt, die beim „Punk“-Song catch’n’run durch die Luft flogen. Ebenso gab es zum Abschluss noch eine bombastische Pyro-show (zumindest sollte sie es sein, und der Gedanke zählt). Auch musikalisch war die Show wieder absolute Extraklasse. Most Wanted Monster schaffen es immer wieder noch eine Schippe draufzulegen.

Auch wenn „Kritiker“ sagen dass die neuen Songs zu poppig sind und zu wenig Core oder Metal enthalten, Es geht nach wie vor einfach ab was die Jungs produzieren. Ich finde die Mischung des Albums echt gut gelungen. Und wenn ich den Namen bipolar nun etwas interpretieren darf dann spricht er eben für das Spektrum das abgedeckt wird zwischen den beiden Extremen: Metalcore und Synthiepop. Abwechslungsreich, schnell, mit viel guter Laune aber auch vielen nachdenklichen Texten. Und auch die ruhigen Passagen passen perfekt. Nachdem Most Wanted Monster inzwischen auch im Radio laufen, kann ich nichtmehr sagen dass sie zu hart fürs Radio sind. Aber aus dem Rahmen fallen sie schon ein bisschen bei Big.fm 😉

Da wir ja multimedial sind und ein Video mehr sagt als tausend Bilder hier bitteschön:

Produziert wurden die Videos von  TwoDudesProduction

Mehr zu Most Wanted Monster gibts bei Facebook

Also: CD kaufen! T-Shirt kaufen! aufs nächste Konzert gehn!

P.S. Wer weiß was es mit den Riesenflaschen auf sich hat, oder sie entdeckt hat, darf gerne einen Kommentar schreiben 😉

Werbung

The Monsters are Back! und Fathead feiern Release

Eine bunte musikalische Mischung gab es gestern im großen Saal des Kupferdächle im Rahmen der Fathead CD-Releaseparty zu hören. von Garagen-Rock über synthcore bis emopunk war alles vertreten. Ich folgte natürlich der Einladung von Most Wanted Monster, war aber auch extrem gespannt auf die anderen Bands, zumal ich gestehen muss dass ich Fathead gestern zum ersten mal gesehen habe.

Den Anfang mache die junge Band Pill of Alice die im Kupferdächle zu Hause sind, aber die große Bühne zu rocken  war trotzdem etwas besonderes. Mit einer guten Mischung aus Covern und eigenen Songs konnte sie ihre selbstgesteckte Meßlatte doch übertreffen: „Wer auf schlechte Songs, lausige Performance und halb nackte entblößte Männerkörper steht ist hier sicherlich richtig.“(pill of Alice fb-seite)

Leute, So schlecht war es garnicht! weitermachen 😉

Danach waren Lorenzo Lovegun an der Reihe. Eines der vielen Projekte von Bass-Virtuose Patrick Riedel, für dass er den Ex-Drummer von The Haintz, Wladi Becker gewinnen konnte. Patrick spielt in dieser Combo jedoch Gitarre und versucht sich am Gesang. Die Gitarrensounds sind eingängig und erinnern an große Rockbands der späten 80er und frühen 90er. Alles in allem guter, bodenständiger Garagen-Alternative-Rock wie man ihn kennt. was man auch schon irgendwie kannte war das Billiy-Jean Cover.Für eingefleischte Alternative-Rocker also genau das Richtige.

Nach dem Vorspiel durch die beiden lokalen Bands kam für mich nun der Hauptact des Abends: Most Wanted Monster! Sie sind zurück auf der Bühne nach einer gefühlten Ewigkeit im Studio. Auch wenn das Publikum sich nicht sofort von der genialen Show zum mitmachen animieren lies, so war spätestens beim berühmt-berüchtigten Tik-Tok Cover der Knoten geplatzt und das Kupferdächle war am Tanzen. Natürlich präsentierten MoWaMo auch ihre neuen Songs, die auf dem in zwei Wochen erscheinenden Album „bipolar“ zu hören sind. Mit den neuen Songs bleiben sich die Monster treu, und trotzdem gehen sie einen großen Schritt der Veränderung. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht dazu schreiben, das gibts dann in der Album-Review 😉

Noch zwei Anmerkungen: 1.Mir gehen langsam die Superlative für diese Band aus.

2. Nach einem MoWaMo Konzert bin ich fast so fertig wie nach einem Gig den ich selbst gespielt hab 😉

Zur Feier Ihres Album-Releases von „Gotta Run“ hatten Fathead diesen Abend organisiert. Mit einem Bus brachten sie ihre Fans mit. Und feierten dann mit allen im Kupferdächle diese Party. Wie oben schon erwähnt war es das erste Mal dass ich überhaupt etwas von Fathead gehört habe. liegt wohl daran dass ich für Emopunk ein paar Jahre zu früh geboren bin, oder woran auch immer. Die Jungs boten eine super Show. Und nachdem anfängliche Soundprobleme behoben waren konnte man das auch hören. Das Publikum und die Band hatten ihren Spaß, was das wichtigste ist bei so einer Party.

Noch eine brandheisse Info: The Killertunes planen eine Reunion! wenn auch erstmal nur für zwei Gigs im Sommer.Sobald es genauere Infos gibt, erfahrt ihr sie natürlich von mir. Ich freue mich riesig und bin gespannt!


Ein prallgeschnürtes Bündel pulsierender Energie

Nachdem ich über die CD von Most Wanted Monster geschrieben hab, war ich umso mehr gespannt auf ihre Live-Performance. Nachdem N.A.T.S. und die russische Band Sputnik One den Abend im JUBEZ eröffnet haben, wollte das Publikum endlich MWM sehn.

Nach dem kurzen Umbau kamen die 6 Jungs dann endlich auf die Bühne gesprungen und legten los. Ab dem ersten Ton aus dem Synthie ging es ab, und zwar richtig. Man hat der Band angemerkt dass sie hier sind um zu rocken und Spaß zu haben. (mehr …)


Ein Monster in der Post

Post vom Herrn K. hatte ich am Freitag im Briefkasten. Herr K. oder auch Stefan ist Gitarrist bei Most Wanted Monster, die er letztes Jahr nach der Auflösung der Killertunes mitgegründet hat. Ein kleines Promo-Pack von MWM hat er mir geschickt, und ich denke wenn ich jetzt was drüber schreibe ist es das, was er damit erreichen wollte 😉

Ich gebe zu, Ich war Anfangs etwas skeptisch und hatte schon befürchtet, es wäre „mal wieder“ ein Metalcore- oder Screamo-Projekt. Aber das ist Most Wanted Monster nicht.Sie heben sich schon deutlich von der Core-Masse ab. (mehr …)