Myspace ist tot, das hier ist Facebook!
Facebook im Musikbusiness I
Ich bin ja nichtnur Musiker und Konzertgänger, sondern mach auch „was mit Medien“. Nennt mich „Social Media Enthusiast“ oder „Online-PR-Oberchecker“ oder wie auch immer ihr wollt. Auf jeden Fall hab ich ein bisschen Ahnung davon und werd die Jetzt hier mal rauslassen.
Immer wieder, bzw immer öfter, fällt mir auf dass Bands* sich ein Personenprofil auf Facebook anlegen. Aber wieso nur???
Die „Seiten“ gibt es nicht umsonst. Wenn man eine Band* hat ist so eine Seite nunmal viel praktischer, vielseitiger und zweckmäßiger als ein Personenprofil. Praktischer weil ihr jede Menge Statistiken bekommt über eure Fans. Weil ihr Nachrichten an alle Fans auf einmal schicken könnt und weil ihr mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Streams eurer Fans auftaucht (wers nochnicht weiß: Facebook zeigt nicht alles an, was deine Freunde schreiben. Leute mit denen du wenig-keine Interaktion hast tauchen auch nich in deinem Stream auf)
Vielseitiger ist die Seite weil man mit unzähligen Anwendungen die Band*Seite erweitern kann. Einen Musikplayer, einen Videoplayer, ja auch einen besonderen Wilkommens-Tab und und und… Ein Profil ist eben nur ein Profil. Ausser Bilder posten geht da nicht viel.
Zweckmäßiger ist die Seite weil… ja weil sie genau dafür gemacht wurde! Auch mit einer Seite kann man Veranstaltungen erstellen, Fotos taggen, und was man sonstnoch alles braucht.
Und, liebe Bands* wenn ihr Angst habt dass nicht genug Leute auf „gefällt mir“ klicken wenn ihr sie nur dazu einladet und ihr ihnen deswegen lieber Freundschaftsanfragen schickt dann solltet ihr euch lieber überlegen wie ihr mehr Leute dazu bringt gefällt mir zu klicken!
Also: Tut euch den gefallen und nutzt die Seiten und stampft eure Personenprofile ein! für ein besseres Facebook! Und wenn ihr Hilfe braucht dann meldet euch 😉
*Bands steht in diesem Zusammenhang stellvertretend für Bands,Veranstalter,Locations,Events,Studios….. eben alle im Musikbusiness