Benefizkonzert zugunsten von „Netzwerk Asyl“

Am Freitag, den 06.11., veranstaltet DIE PARTEI zusammen mit der Band The Italian Way im Kupferdächle ein Benefizkonzert zugunsten des „Netzwerk Asyl“. Neben The Italian Way werden auch Dog Track und Dead Man’s Carpet auf der Bühne stehen.
Rock-a-live unterstützt das Benefizkonzert als Medienpartner und ich werde euch in den kommenden Wochen hier ausführliche Informationen zum guten Zweck des Konzerts und zu den Bands geben.
Bis dahin könnt ihr schonmal auf Facebook an der Veranstaltung „teilnehmen“ und sie fleissig teilen und eure Freunde dazu einladen: https://www.facebook.com/events/912825592098112/
Alle Hackbar, Southern Trendkill und Six Ways Down
Am letzten Samstag war es soweit: die Hard Noise Alliance präsentierte die Rock Injection Vol.I im Rockstüble. 3 Bands der Alliance sollten an diesem Abend den Keller im Haus der Jugend ordentlich rocken, allerdings hatte sich Chris von Heart of Chrome in der Woche vorher die Hand gebrochen und so sprangen Alle Hackbar in den Opener Slot ein.
Die Hausband von Harrys Full Metal Party durfte den Abend also eröffnen und das taten sie auch standesgemäß. Die 3 Jungs aus dem tiefen Schwarzwald heizten dem Publikum mit ihrer Mischung aus Oldschool Punk und Metal ordentlich ein.
Danach waren Southern Trendkill an der Reihe, die ja vor einiger Zeit schon ihr erstes Video veröffentlicht hatten. Ich war trotzdem extremst überrascht, positiv natürlich. Zum einen von der musikalischen Leistung der Band, zum anderen vor allem von Sänger Lukas und seiner gewaltigen Stimme. Southern Trendkill lieferten wirklich eine geile Show ab, die nicht nur technisch Perfekt war sondern auch mehr als unterhaltsam. Für mich als bekennenden Fan von Soil, Drowning Pool und Seether ist Sothern Trendkill die Underground Version dieser Musikrichtung und sollte meiner Meinung nach nicht Underground bleiben! diese Band braucht einen Plattenvertrag und muss auf die großen Bühnen!
Die Letzte Injektion an Hartem Krach gab es dann von Six Ways Down, die ihren letzten Gig im Stüble ja leider absagen mussten. Nun war es also so weit und die 6 Jungs machten es sich auch der kleinen Bühne im Stüble gemütlich. Mit ihrem Alternate-Cross-Core wurde die Crowd ordenlich gerockt. Neben den Songs ihrer ersten EP gab es noch weitere eigene aber auch dass sie richtig gut covern können haben die Wildbader bewiesen. Und so kam ich also in den Genuss eines Limp Bizkit Covers, womit Six Ways Down mich natürlich vollends überzeugt haben 😉
So war das erste Konzert dass die Hard Noise Alliance präsentiert hat ein voller Erfolg und weitere werden folgen.
the Facts – Meet Your Expectations
The Facts gibt es jetzt etwas länger als ein Jahr. Nun waren sie im Studio un präsentieren uns den ersten Song als Ergebnis davon.
Meet Your Expectations heißt das Lied, und macht lust auf mehr. Und das gibt es auch bald, da die Jungs im Moment fleissig am Songschreiben sind und auch bald wieder Gigs spielen werden. wenn es soweit ist erfahrt ihr es natürlich hier im Blog.
Und nun viel Spaß mit Meet Your Expectations von the Facts:
P.S.: Ihr könnt euch den Song auch downloaden, kostenlos!
Agnostic Front + Coldside im Kupferdächle
Ich hatte die Hardcore Legenden Agnostic Front 2010 in Karlsruhe ja schon live gesehen, dementsprechend waren meine Erwartungen. Von Coldside die mit ihnen auf Tour sind hatte ich allerdings noch nie etwas gehört, aber schon allein die Tatsache dass sie sich die Bühne mit Agnostic Front teilen, bedeutet dass sie gut sein müssen.
Und das waren sie. Sogar mehr als gut! Sie waren die absolute Überraschung des Abends. „Heavy“ war nicht nur ihr Sound, sondern auch die beiden Sänger, die der Menge im Kupferdächle aber kräftig einheizten. Schnörkelloser Hardcore, voll auf die 12, dabei keineswegs langweilig oder 0815. Coldside sind der neue Geheimtipp in Sachen Eastcoast-Hardcore! Wer sie noch nicht kenn sollte sie sich auf jeden Fall anhören!
Die Jungs sind auch echt nette Kerle was wir nach der Show in persönlichen Gesprächen mit ihnen feststellen durften.
Nach Coldside war es aber Zeit für Agnostic Front, deswegen waren ja schliesslich alle gekommen. (Dieses mal auch mehr Pforzheimer als bei H2O). Auch die Hitze hielt das Publikum im fast ausverkauften Kupferdächle nicht vom Moshen und Stagediven ab. Der Hardcore und Agnostic Front wurden gefeiert und es war eine absolut geile Show. Dass Agnostic Front zurecht die Helden des Hardcore sind haben sie wieder einmal bewiesen, wer also nicht dabei war hat definitiv etwas verpasst!
P.S.: Ich habe noch einen Blog gefunden der über die Show geschrieben hat, und da gibt es auch mehr Bilder. bitteschön: http://onkelmad.blog.de/2013/08/10/hardcore-goes-portus-16302942/
TOP SECRET SHOW preview [mit Update]
Am 5. August gibt es etwas ganz besonderes: eine Secret Show im Kupferdächle. Coldside werden auf ihrer Tour halt in Pforzheim machen und bei dieser Show haben sie ganz spezielle Gäste dabei. Ich darf euch leider nicht verraten wer die geheime Band ist, aber ich sage euch dass ihr was verpassen und es sehr sehr bereuen werdet wenn ihr nicht hingeht! (Wenn ihr auf NYHC steht) Die Show wird präsentiert von Subkultura Booking zusammen mit dem Kupferdächle.
Ich empfehle, Tickets im VVK zu bestellen, da die Show im Clubraum stattfinden wird, also maximal 160 Gäste reinkommen.
+++UPDATE+++ Das Geheimnis wurde schon gelüftet: AGNOSTIC FRONT (!!!) sind die Very Special Guest +++UPDATE+++
Auf einen Blick:
Coldside + Very Special Guest
Datum: 05.08.2013
Einlass: 19:30 Uhr
Eintritt: 12 Euro VVK (+ Gebühr) / 15 Euro AK
Ort: Kuperdächle Pforzheim
Infos:
www.kupferdaechle.de
www.subkultura-booking.eu
https://www.facebook.com/events/1379760835580014/
P.S.: Ich habe im Archiv gegraben und den Artikel gefunden den ich 2010 über Agnostic Front in der Stadtmitte Karlsruhe geschrieben habe: https://rockalive.wordpress.com/2010/04/20/frontbericht/
H2O + Risk It + Planet Watson im Kupferdächle
Ich wollte ja schon im Januar zu H2O als sie mit Agnostic Front, Hatebreed und anderen auf ihrer Tour in Stuttgart halt gemacht haben, aber ich hab es nicht geschafft. Dass sie nun in Pforzheim auftraten war also für mich das Zeichen dass ich diese Band unbedingt sehen muss. Und es hat sich gelohnt hinzugehen.
Den Abend eröffneten Planet Watson mit ihrem eigenwilligen Hardcore, bei dem man nie wusste ob es nun Satire oder ernst gemeint ist. Jedenfalls haben sie dem Publikum schon gut eingeheizt.
Risk It sind zusammen mit H2O auf Tour und haben wirklich mächtig gerockt. Oldschool Hardcore modern interpretiert, wie es eben 2013 sein soll. Mit einer super Show bewiesen Risk It, wieso sie mit den Hardcore Titanen von H2O auf Tour sind. Und auch das Kupferdächle bestätigte das mit viel Applaus und einem ansehnlichen Moshpit.
Dann war es endlich Zeit für die Herren von H2O. Es gab nicht nur ordentlich was auf die Ohren zum Moshen, Stagediven und Headbangen, Sänger Toby erzählte auch einige lustige Geschichtchen von ihren Tour-Erlebnissen und auch der Ersatz-Gitarrist der seinen ersten Gig mit der Band spielte wurde super eingeführt. Alles in allem war es eine geniale Hardcore Show, mit Moshpit, Stagediving, Circlepit und allem was dazugehört. Vor allem mit viel guter Laune. Auch wenn die Band etwas verwundert über das schweigende Publikum zwischen den Songs war – Ich habe wenige Shows in Pforzheim gesehen wo das Publikum so abgegangen ist.
Genau dazu noch eine Anmerkung: das Kupferdächle war voll wie ich es noch selten gesehen habe, aber unter den Gästen war kein bekanntes Gesicht. Viele waren von weit weg angereist um H2O zu sehen aber die Pforzheimer haben sich nicht blicken lassen. Das ist vor allem schade weil immer wieder gerufen wird „hier geht nix“ und „hier kommen nie gute Bands her“. Kommen die dann mal geht ihr nicht hin. Also fragt euch mal wieso hier nix geht!
Interview mit The Italian Way

The Italian Way: Simon, Daniel, Sören, Lu (v.l.)
Ich habe mit Lu von The Italian Way ein Interview geführt. Zu dem Was in der letzten Zeit so passiert ist und was die Zukunft bringen wird. Also bitteschön:
Ihr wart in letzter Zeit ganzschön viel Unterwegs. Welche Show ist dir besonders in Erinnerung geblieben? und warum?
Da gibt es mehrere:
Unser Konzert im Oktober letzten Jahres mit Tankard war fantastisch! Es ist für Newcomer immer was besonderes,wenn man für eine bekannte Band eröffnen darf. Wir wurden vom Publikum gefeiert und die Jungs von Tankard waren super freundlich.
An die Show in Groningen erinnere ich mich auch gerne zurück, da es unsere Erste im Ausland war. Es war das letzte Konzert unserer Tour mit “Bitter Tasting Vicory”. Eigentlich lief in den 4 Tagen alles schief was nur schief laufen konnte…aber wir hatten eine Menge Spaß!
Und dann natürlich das Konzert im Sakrema mit “Our Destiny” und “Syndicate”. Wer dabei war, der weiß warum!
Ihr habt angekündigt dass der Gig im Sakrema der letzte in Pforzheim für eine Weile war, wieso?
Wir hatten in Pforzheim mit die besten Shows überhaupt, da immer viele Freunde dabei waren und mit uns gefeiert haben. Aber wer will schon die gleiche Band mit den gleichen Liedern immer und immer wieder sehen? Sobald wir neues Material haben, werden wir natürlich auch wieder da spielen.
Ausserdem macht es uns einfach Spaß in anderen Städten zu spielen und da neue Bands und Leute kennen zu lernen.
Daran anschließend: Was habt ihr geplant für die kommenden Monate?
An erster Stelle natürlich neue Songs zu schreiben.
Die Konzertplanung läuft bei mir ja ständig. Ich bin fast täglich in Kontakt mit anderen Bands oder Veranstaltern und versuche Konzerte an Land zu ziehen. Da einige von uns zur Zeit im Prüfungsstress stehen, werden wir allerdings erst wieder ab Oktober live unterwegs sein.
Wann wird es euer erstes Musikvideo geben? Und wie sieht es mit einem Album aus?
Wegen dem Video wollen wir uns bald mit Max von der “Rider Crew” [Max the Hat Productions https://www.facebook.com/maxthehatproductions Anm. d. Red] in Verbindung setzen.
Die Idee haben wir. Ob wir das so umsetzen können wie geplant, wird sich dann zeigen.
Zum Album muss ich leider den Satz bringen, den ich seit 3 Jahren sage: Dieses Jahr leider nicht mehr 🙂
Aber wenn es gut läuft, dann sind wir November/Dezember im Studio und können Anfang 2014 unser Album veröffentlichen….hoffentlich 😉
Ihr hattet einige politische Diskussionen, wurdet sogar von einem Konzert ausgeladen und habt für viel Gesprächsstoff gesorgt. Wollt ihr irgendwas dazu sagen?
Ich glaube zu diesem Thema wurde schon alles gesagt. Außerdem haben wir aus diesem Vorfall gelernt. Wir wissen wann wir etwas sagen sollten und wann wir die Fresse zu halten haben.
Was wollt ihr unbedingt noch loswerden?
Ich will mich an dieser Stelle bei den Gründungsmitgliedern Raffa, Con, David und Ange bedanken. Ohne sie hätte ich nicht die Chance gehabt, TIW zu starten. Vielen Dank Jungs!!!
Und natürlich bedanke ich mich auch bei Sören, Daniel und Simon! Ich freue mich auf viele weitere Jahre TIW mit euch Arschlöchern 😀
TIW findet ihr natürlich auch auf Facebook: https://www.facebook.com/theitalianway
Rock-a-Live Podcast No.5
Ausgabe 5 des Rockalive Podcast mit Southern Trendkill, Harry’s Full Metal Party und dem Saturday Night Riot
Souther Trendkill: https://www.facebook.com/southerntrendkillmusic
Harry’s Full Metal Party: https://rockalive.wordpress.com/2013/06/27/harrys-full-metal-party-iv/
Saturday Night Riot: https://www.facebook.com/events/371255732981458/
Local Triple Night: https://www.facebook.com/events/380672365383562/
Rock-a-Live Podcast No.2
Ausgabe 2 des Rockalive Podcast, Dieses Mal mit dem Ende einer Ära, dem ersten Festival des Sommers, und einer neuen Rubrik.
http://subkultura-pforzheim.de/?p=2977
Premiere: der Rock-a-Live Podcast

Ja Ich habe die Idee Lange mit mir rumgetragen und mich nun endlich dazu überwunden Rock-a-Live auch in Audioform zu veröffentlichen. Also viel Spaß mit der ersten ausgabe des Rock-a-Live Podcast. Feedback, und Unterstützung in Form von Inhalten sind natürlich immer gern gesehen.
Die Themen der ersten Ausgabe:
Horizons Bands II – From Ruins we Rise
Damit ihr die Bands die dieses Jahr das Horizons-Festival rocken kennenlernt habe ich ihnen 4 kurze Fragen gestellt, so können sie sich euch quasi selbst vorstellen. From Ruins We Rise haben das Interview als erste beantwortet:
(mehr …)
Horizons Festival – Gewinnspiel
Wie versprochen habe ich ein paar besondere Sachen für euch, und das ist unter anderem ein Gewinnspiel zum Horizons-Festival!
Und Zwar gibt es 1x das Horizons Bundle bestehend aus T-Shirt und Ticket zu gewinnen. Also füllt das Formular bis zum 07.Mai aus um teilzunehmen.