Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

Beiträge mit Schlagwort “Rock

Grammys 2016.. die wichtigen Kategorien

Alle reden über Taylor Swift, Ed Sheeran und Lady Gaga. Für mich sind aber die Rock&Metal Kategorien die wichtigen. Leider rücken die immer mehr in den Hintergrund bei der Gesamtshow, bzw rücken langsam raus aus der „Popular“ Musik. Vielleicht wird Rock & Metal ja wieder Underground und nur was für auserwählte Szenen 😉

Jedenfalls habe ich die Gewinner der 4 Rock-Kategorien hier für euch zusammengefasst.

Best Rock Performance

Rockperformance

Alabama Shakes – Don’t Wanna Fight. Die Alternative-Bluesrocker Alabama Shakes gewinnen in der Kategorie Rock Performance. Bei uns noch recht unbekannt sind sie es doch wert, auch hierzulande gehört zu werden.

Best Metal Performance

metalperformance

Ghost – Cirice. Etwas überraschend, zumindest für uns hier über dem großen Teich, gewinnen Ghost den Grammy für die beste Metal Performance und setzen sich gegen August Burns Red, Lamb of God und sogar Slipknot durch. Ghost sind aber durchaus auf dem auftseigenden Ast und haben sich in den letzten Jahren in den USA zu einer echten größe in der Metalszene gemacht. Bei uns in Deutschland sind sie immernoch ein Insidertipp 😉

Best Rock Song

rocksong

Alabama Shakes – Don’t Wanna Fight. Auch diese Kategorie gewinnen die Alabama Shakes. Mit nominiert waren unter anderem Elle King, James Bay und Florence&the Machine.

Best Rock Album

Rockalbum
Muse – Drones. Diese Band ist auch uns ein Begriff, Muse gewinnen mit Drones den Grammy für das Album des Jahres. Zurecht natürlich, wenn auch für mich ganz persönlich .5 the grey chapter von Slipknot mein Album des Jahres ist, das auch nominiert war.

Werbung

Starbax sind zurück!

Still und heimlich, ganz plötzlich und unverhofft gab es am Sonntag diesen Post auf Facebook:

Starbax
kurz darauf gabs dann das zu lesen:

Tja, vier Jahre weg von der Bildfläche, aber noch genauso verwirrt und verplant wie früher. Tendenziell eher sogar mehr 😀

Derzeit ist hier alles noch etwas rustikal, aber in den kommenden Tagen und Wochen werden wir ein bisschen leben rein bringen.

Grüße vom Starbax

Posted by Starbax on Sonntag, 31. Januar 2016

Starbax, die Highschool-Punker aus Karlsruhe sind also nach einer gefühlten Ewigkeit zurück und starten wieder richtig durch. Innerhalb kürzester Zeit haben die 3 Jungs ihre Fans zusammengetrommelt und inzwischen schon 210 „gefällt mir“ auf ihrer neuen Facebook Seite. dafür verteilen sie auch fleissig Goodies – unter anderem ihre erste EP als gratis Download. Auch eine Homepage haben sie schon wieder: starbax.de

Ich bin gespannt wann die Jungs dann die ersten Gigs spielen und werde natürlich versuchen auch dabei zu sein. Allein um der alten Zeiten willen 😉


Benefizkonzert am 06.11. im Kupferdächle – das LineUp steht

Das LineUp für das Benefizkonzert von The Italian Way und Die Partei Pforzheim Enzkreis steht fest. Folgende Bands werden am 06. November für den guten Zweck im Kupferdächle aufspielen: The Italian Way, Dog Track, Dead Man’s Carpet und Die Gespreizten Beine.

Benefizkonzert_2015_Flyer


Alle Hackbar, Southern Trendkill und Six Ways Down

Am letzten Samstag war es soweit: die Hard Noise Alliance präsentierte die Rock Injection Vol.I im Rockstüble. 3 Bands der Alliance sollten an diesem Abend den Keller im Haus der Jugend ordentlich rocken, allerdings hatte sich Chris von Heart of Chrome in der Woche vorher die Hand gebrochen und so sprangen Alle Hackbar in den Opener Slot ein. 

Die Hausband von Harrys Full Metal Party durfte den Abend also eröffnen und das taten sie auch standesgemäß. Die 3 Jungs aus dem tiefen Schwarzwald heizten dem Publikum mit ihrer Mischung aus Oldschool Punk und Metal ordentlich ein. 

Danach waren Southern Trendkill an der Reihe, die ja vor einiger Zeit schon ihr erstes Video veröffentlicht hatten. Ich war trotzdem extremst überrascht, positiv natürlich. Zum einen von der musikalischen Leistung der Band, zum anderen vor allem von Sänger Lukas und seiner gewaltigen Stimme. Southern Trendkill lieferten wirklich eine geile Show ab, die nicht nur technisch Perfekt war sondern auch mehr als unterhaltsam. Für mich als bekennenden Fan von Soil, Drowning Pool und Seether ist Sothern Trendkill die Underground Version dieser Musikrichtung und sollte meiner Meinung nach nicht Underground bleiben! diese Band braucht einen Plattenvertrag und muss auf die großen Bühnen!

Die Letzte Injektion an Hartem Krach gab es dann von Six Ways Down, die ihren letzten Gig im Stüble ja leider absagen mussten. Nun war es also so weit und die 6 Jungs machten es sich auch der kleinen Bühne im Stüble gemütlich. Mit ihrem Alternate-Cross-Core wurde die Crowd ordenlich gerockt. Neben den Songs ihrer ersten EP gab es noch weitere eigene aber auch dass sie richtig gut covern können haben die Wildbader bewiesen. Und so kam ich also in den Genuss eines Limp Bizkit Covers, womit Six Ways Down mich natürlich vollends überzeugt haben 😉

So war das erste Konzert dass die Hard Noise Alliance präsentiert hat ein voller Erfolg und weitere werden folgen.


Weekend-Preview

Diese Woche wird es keinen Audio-Podcast geben. Dafür einen Überblick der Dates für das Wochenende:

Freitag 05.07.

Inked Table Battlefield 2013 – Tag I – Beat Baracke Leonberg – Beginn 18:oo Uhr

Dare to Defy, Fallen Heroes, Syrence,  Feuershow von Human Fire, Agrace, Death by my Side 

Es gibt Merch von Stoned Washed Shirts und Grave Art SPECIAL: MUSTACHEPARTY!!!

https://www.facebook.com/events/313739845397772

Jam it! Open Stage – Prinzenbar Pforzheim – Beginn 20:00 Uhr

https://www.facebook.com/events/511700205558987/

Samstag 06.07.

Inked Table Battlefield 2013 – Tag II – Beat Baracke Leonberg – Beginn 16:oo Uhr

 Hart Reset, KORO, Hommag,e Toxic Widow, Fateful Finality, Purify– Leider dieses Jahr ohne Livesprengung einer Wildsau auf der Bühne + Special Guest: Captain Karachoo + Überraschungsaktion: Jeder der eine Lucha Libre Maske trägt bekommt ein Freigetränk!

After Show mit unseren Haus und Hof DJ’s EMPI & Dj Sonic

https://www.facebook.com/events/126074047579169/

Rock im Wingert XIV – Stadion Trift Bad Dürkheim – Beginn 18:00 Uhr

Völkerball, Sensles, Vampires on Tomato Juice, Rockatary

https://www.facebook.com/events/502208159836085/

Sonntag 07.07.

YOUTH GONE WILD FESTIVAL – Rockfabrik Ludwigsburg – Beginn 19:00 Uhr – AK 10€

Shotgun Express, Rebellious Spirit, Mystery, Loc.Nar

https://www.facebook.com/events/179203702242195/

Montag 08.08.

H2O + Risk It! + Planet Watson – Kupferdächle Pforzheim – Beginn 20:00Uhr – AK 14€

https://www.facebook.com/events/327461377376865/

Es ist also für jeden etwas dabei, wenn auch etwas weiter weg. Have fun!

 


Hard Noise Alliance – Pforzheims Loudest

Im Februar hat sich nach einigen Vorgesprächen beim 1. Bandstammtisch die Hard Noise Alliance gegründet. Der Zusammenschluss Pforzheimer Hardrock- und Metalbands soll vor allem die Szene stärken und Synergien schaffen und nutzbar machen. (mehr …)


Der Happiness Bandcontest 2013

Am vergangenen Samstag fand wiedereinmal der Happiness-Festival Bandcontest statt. dieses Jahr im Sägewerk, dass sich also auch als Live-Musik-Club bewähren wollte. Neben FLINT waren auch Quota, die Gespreizten Beine, Left thumb up und Pedro Panaché am Start und wollten den begehrten Slot auf dem Happiness Festival vor Madsen, Anti-Flag, Gentleman und den Emil Bulls ergattern bzw gewinnen.

Von Alternative-Pop-Rock über Ska und HipHop bis zu Core war für alle Geschmäcker etwas geboten. Meine persönlichen Favoriten waren natürlich Flint, die als letzte auf der Bühne standen und ordentlich eingeheizt haben. Meiner Meinung nach auch sehr gut haben sich die gespreizten Beine präsentiert, bei ihrer energiegeladenen Show kam extrem viel Klangvolumen und gute Laune von der Bühne. positiv überrascht hat mich der HipHop-Act des Abends Pedro Panaché, der mit einem ziemlich guten Oldschool-Style überzeugt hat. Quota mussten den Start machen, vor noch recht wenigen leuten haben aber auch sie mit ihrem klaren modernen Alternative-Rock ihren Anspruch auf den Opener-Slot des Happiness deutlich gemacht. Gewonnen haben aber letzendlich Left Thumb Up aus Rheinstetten. Auch sie machen Alternative, allerdings mit mehr Punk und etwas dreckiger als Quota, wobei besonders die Stimme des Sängers von Left Thumb Up qualitativ herausgestochen hat.

Alles in allem ist der Sieg sicher verdient. Da das Publikum per Zettelwahl abgestimmt hat auch nicht anfechtbar. Allerdings hat der Abend einmal mehr das System der Contests in Frage gestellt, aber dazu werde ich gesondert bloggen. Die Bands sind, soweit Links vorhanden in der Bandliste im jeweiligen Genre https://rockalive.wordpress.com/links/.

P.S.: Ich hab leider noch keine guten Fotos gefunden, falls einer von euch mir ein-zwei zur Verfügung stellen würde wäre das super!


Respekt, liebes VISIONS!

Die Deutsche Rockszene hat nach dem selbstinszenierten Heino-Rocker-Krieg  endlich mal wieder richtigen Gesprächsstoff. Nachdem das With Full Force Festival angekündigt hat, dass Frei.Wild bei ihnen spielen werden hat das VISIONS Magazin den Sponsoring Deal gecancelt. Und das nach jahrelanger Partnerschaft. Meiner Meinung nach zurecht.

+++UPDATE+++ gerade als ich fertig geschrieben hatte haben auch JÄGERMEISTER und FESTIVALGUIDE das Sponsoring des WFF beendet.

Ich habe in letzter Zeit häufig mit Frei.Wild Fans geredet und diskutiert. Die häufigste Aussage dabei war „Ich höre die Band wegen der Musik, nicht wegen der Texte“ das lasse ich mir dann auch gefallen. Aber Trotzdem muss ich Frei.Wild, wofür sie stehen und die Parolen die sie verbreiten, nicht gutfinden. Genau das ist es, was so schlimm ist an Frei.Wild. Nicht ob sie selbst nun Nazis sind oder nicht, sondern die Parolen die Sie und die Fans zu tausenden immer wiederholen. Es sind exakt die gleichen Parolen wie bei der NPD, und sind die Jugendlichen erstmal „infiziert“ damit oder haben sie schon verinnerlicht, dann sind sie natürlich begeistert wenn es eine Partei gibt, die den gleichen Bullshit skandiert. Die Grenze zwischen Nazi und kein-Nazi ist bei Frei.Wild sehr sehr verwaschen, der übergang ist fließend. Sicher gibt es viele die keine Nazis werden, auch wenn sie Frei.Wild hören, und keiner wird nur wegen Frei.Wild Nazi, aber sie tragen doch einen erheblichen Teil dazu bei durch ihre Popularität. Dazu kommt dass Frei.Wild aus Südtirol kommen, und die Minderheiten-Parolen dort vielleicht nett nostaligisch sind, hier in Deutschland ist es ganz klar nationalistisch.

Liebend gerne hätte ich die Reportage über Frei.Wild aus der ZDF Sendung aspekte hier verlinkt, aber genau dieser Beitrag und die Sendung vom November wurden aus der Mediathek genommen. Aber Youtube machts möglich 😉

Nun zurück zum VISIONS und dem With Full Force. Ich finde es gut dass das VISIONS das Festival in diesem Jahr nicht „präsentiert“, und zwar weil es wichtig ist Zeichen gegen rechts zu setzen, und wenn die Redaktion für sich beschlossen hat das anhand von Frei.Wild zu tun finde ich das legitim. auch was Ronny auf Kraftfuttermischwerk dazu schreibt kann ich so unterschreiben.

Gerade die Reaktionen darauf, besonders von den Frei.Wild Fans zeigen dass hier irgendwas im Argen liegt. Egal wer etwas gegen Frei.Wild oder in diesem Fall pro VISIONS sagt wird angefeindet und mit den Ewig gleichen Parolen beworfen und die Band wird verteidigt als ginge es um das eigene Kind.

Ich bin ein toleranter Mensch, das einzige was ich überhaupt nicht abkann sind Nazis bzw Nationalismus da dies einfach jeglicher Intelligenz und allen meinen Überzeugungen widerspricht. Deshalb halte ich diesbezüglich auch nicht mit meiner Meinung zurück.

P.S.: In Pforzheim kann man am 23.02. seine Meinung kundtun, „Fackeln aus! Pforzheim setzt zeichen“ heißt es wieder, gegen die Mahnwache der Nationalsozialisten, für ein Nazifreies Pforzheim, und gegen Geschichtsverherrlichung


Die Bandliste braucht eine Überarbeitung

Ich habe beschlossen, neben der regionalen Musikszene nun auch über „weltweites“ hier zu schreiben, vor allem weil immer mehr anfragen von Labels/Vertrieben kamen, ob ich nicht CD-Reviews etc. schreiben will.

Das Regionale soll nun aber nicht in den Hintergrund geraten, im Gegenteil.

Die Bandliste die Ich angelegt hatte, war nicht mehr wirklich aktuell und soll nun komplett überarbeitet werden! Und das mit eurer Hilfe! Ihr könnt eure Bands selbst eintragen, mit allen Infos die Ihr habt, so dass auch wirklich alles stimmt. Natürlich dürft ihr auch Bands eintragen die ihr gut kennt oder mögt, und die noch nicht auf der Liste stehen. Wie gesagt soll es eine regionale Bandliste sein, das heißt Bands aus Pforzheim und der Weiteren Umgebung (+30/40km). Also grob von Karlsruhe bis Stuttgart, von Heilbronn bis Calw. Macht mit, tragt eure Bands ein und verbreitet das ganze auch fleissig, denn je voller die Liste ist, desto mehr haben alle davon.

Um doppelte Eintragungen zu vermeiden und euch die eventuelle Mühe zu ersparen ergänze ich hier zeitnah welche Bands schon gemeldet wurden:

  • Most Wanted Monster
  • Our Destiny
  • Lucy Lay
  • The Rump Shaking Rider Crew
  • Heart Of Chrome
  • Lorenzo Lovegun
  • Rockatary
  • Six Ways Down
  • From Ruins We Rise
  • Klangtransmitter
  • Sündflut
  • The Pill of Alice
  • Zaru
  • Sundown
  • Call Me Daddy
  • Kaiser Domino
  • St.Zion
  • The HP Experience
  • Symbiotic Lab
  • The Tape Riders
  • Klarmann
  • Royal Tea Club
  • The Fallen Heroes
  • The Lennons
  • Xiao Pangzi
  • Fürtter Prolls
  • Tankbraking Sight
  • Smile For A Bullet

Flint CD-Releaseparty – Review und Interview

Im Rahmen ihrer CD-Releaseparty hatte Ich das Vergnügen ein Interview mit Flint zu führen.

Aber zunächst ein paar Worte zur Show. Flint halten was sie versprechen, sie bringen das Publikum in eine Hysterie für gute Musik. Auch wenn weniger Menschen den Weg in die Katakombe gefunden hatten als erwartet oder erhofft war die Stimmung bestens und die Party war eines Album Release würdig. Neben der Musik die meinen Geschmack genau getroffen hat, ist es die Professionalität, die Flint an den Tag legen, die mich überzeugt hat. Professionalität im Sinne von technisch wirklich gut gemachter Musik, die wirklich abgeht und Spaß macht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

(mehr …)


Das GUTE TOENE LineUp – Meine Meinung dazu

Die GUTE TOENE- Crew hat also gestern das LineUp für das diesjährige GT-Festival bekanntgegeben. Nur die Voting-Gewinner fehlen noch. Hier mal die Bands soweit:

Aber was soll uns diese Bandauswahl sagen? Außer Auletta hatte ich keinen der Namen vorher schonmal gehört oder gelesen, aber zum Glück stellen die GTler gleich zu jeder Band ein Video auf ihre Seite, weil ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, dem es so geht. (mehr …)


FLINT CD-Releaseparty [Gästelistenplätze zu gewinnen!]

Am 16.05. ist es soweit – Flint präsentieren ihr neues Album „Time to be Hysteric“ zum ersten mal live! in der Nacht vor Christi Himmelfahrt geht es in der Katakombe in Karlsruhe wieder mal richtig rund. Neben Flint stehen auch Hard Riot, the black passage und All Joines auf der Bühne und bringen die Katakomben zum kochen. Das ganze verspricht mal wieder ein genialer Abend zu werden. Also sagt gleich mal bei Facebook zu und checkt die Bands aus, solltet ihr sie noch nicht kennen.

Und nun das Beste: exklusiv hier auf Rock-a-Live gibt es 4(!!!) Gästelistenplätze für die Releaseparty am 16.Mai zu gewinnen.

Alles was ihr dafür tun müsst, ist bis zum 13. Mai einen Kommentar hier unter dem Artikel zu hinterlassen.

Pro Person wird 1 Gästelistenplatz verlost. Die Gewinner werden am 14.Mai benachrichtigt. Nur Kommentare mit richtiger Emailadresse können Gewinnen. Bei mehreren Kommentaren einer Person zählt nur der 1.Kommentar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Erste Bandbestätigungen fürs Happiness 2012

Gerade eben haben die Veranstalter die ersten Bands für das Happiness Festival 2012 bekannt gegeben:

Also Wenn Marek Lieberberg bei Rock am Ring auf altbewährtes setzt, dann machen die Happiness-Organisatoren das auch.Oder so ähnlich. Also Ich mag die Emil Bulls, Ich finde sie echt gut und finde es auch gut wenn sie hier in der Nähe spielen. Aber 3 Jahre hintereinander?Auf dem gleichen Festival? Muss das sein? Okay, das Publikum liebt sie.. aber irgendwann wird das doch langweilig, alles wirkt nur noch wie ein déja-vu. Auch Prinz Pi ist nach dem Auftritt 2011 gleich nochmal gebucht worden. Auf Experimente stehen die Happiness-Jungs nicht, das merkt man. Wenn eine Band beim Publikum ankommt spielen sie so lange bis ne bessere kommt oder das Publikum sie eben nicht mehr will. So oder so ähnlich Stell ich mir die Strategie vor. Hoffentlich Besinnen sich die Veranstalter daneben noch auf die alten Ziele des Happiness und zwar die Förderung regionaler Bands, junger Bands und eine gute Zeit für alle, und nicht nur den großen Reibach.

Nichtsdestotrotz wird das Happiness Festival 2012 natürlich eines der Highlights der Region. Von Karlsruhe bis Stuttgart wird es wenig Vergleichbares geben. Also warten wir mal ab, welche Bands noch kommen.

Die Tickets für das Festival gibts ab dem 1.1.12 auf http://www.happiness-festival.de . Als „Einstiegspreis“ werden 19,-€ genannt. also werden sie irgendwann wohl teurer.


Advent Advent…

Ja am Wochenende ist schon der erste Advent, in genau vier Wochen ist Weihnachten. Trotzdem gibts was auf die Ohren! Und für jeden Geschmack ist was dabei am Wochenende.

Am Freitag gibt es Ohrenfeindt im Substage. Du kennst Ohrenfeindt nicht? dann hörst du auch kein Rockantenne oder? Die Jungs laufen da rauf und runter, und das zurecht! Wer die Chance hat sollte auf jeden Fall hingehn. Da wird ordentlich gerockt! link

Auch Most Wanted Monster gibt es mal wieder live zu sehen! zusammen mit the seasons und the Fracture im Jubez

Wer am Samstag nicht zu Machinehead nach Ludwigsburg geht hat auch hier in Pforzheim ein bisschen Auswahl: (mehr …)


„Die Beste Rocknacht die es bisher gab!“

Hendrik Böttcher von der Modern Music School Eisingen/Bretten hatte zum 7. Mal eingeladen zur Brettener Rocknacht. Wie in den Vergangenen Jahren spielen hier die Bands der MMS-Schüler und zeigen wie gut die Ausbildung hier ist. Und nicht nur Hendrik war begeistert von dem was er an dem Abend sah. „Die beste Rocknacht die es bisher gab“ war das Urteil von Stephan Höll, der als Berufsmusiker weiß wovon er redet. Und er hatte Recht, das musikalische Nivau der siebten Brettener Rocknacht war wirklich so hoch wie noch nie.

The Gentlytunes

(mehr …)


7.Brettener Rocknacht

Am Samstag findet zum siebten mal schon die Brettener Rocknacht statt. Dabei stehen Bands von Schülern der Modern Music School auf der Bühne und zeigen was sie drauf haben. Dieses mal sind The Gentlytunes mit dabei, ebenso wie Rise of June auf die ich selbst richtig gespannt bin. Ausserdem treten auf: Sudden inspiration, first incentive, Linda Notaro und Tinnitus. Das ganze gibts für 4,-€ ab 18:00Uhr im AWO-Jugendhaus, gleich hinterm Bahnhof.

noch mehr infos gibts hier: mms-bretten.de


The Monsters are Back! und Fathead feiern Release

Eine bunte musikalische Mischung gab es gestern im großen Saal des Kupferdächle im Rahmen der Fathead CD-Releaseparty zu hören. von Garagen-Rock über synthcore bis emopunk war alles vertreten. Ich folgte natürlich der Einladung von Most Wanted Monster, war aber auch extrem gespannt auf die anderen Bands, zumal ich gestehen muss dass ich Fathead gestern zum ersten mal gesehen habe.

Den Anfang mache die junge Band Pill of Alice die im Kupferdächle zu Hause sind, aber die große Bühne zu rocken  war trotzdem etwas besonderes. Mit einer guten Mischung aus Covern und eigenen Songs konnte sie ihre selbstgesteckte Meßlatte doch übertreffen: „Wer auf schlechte Songs, lausige Performance und halb nackte entblößte Männerkörper steht ist hier sicherlich richtig.“(pill of Alice fb-seite)

Leute, So schlecht war es garnicht! weitermachen 😉

Danach waren Lorenzo Lovegun an der Reihe. Eines der vielen Projekte von Bass-Virtuose Patrick Riedel, für dass er den Ex-Drummer von The Haintz, Wladi Becker gewinnen konnte. Patrick spielt in dieser Combo jedoch Gitarre und versucht sich am Gesang. Die Gitarrensounds sind eingängig und erinnern an große Rockbands der späten 80er und frühen 90er. Alles in allem guter, bodenständiger Garagen-Alternative-Rock wie man ihn kennt. was man auch schon irgendwie kannte war das Billiy-Jean Cover.Für eingefleischte Alternative-Rocker also genau das Richtige.

Nach dem Vorspiel durch die beiden lokalen Bands kam für mich nun der Hauptact des Abends: Most Wanted Monster! Sie sind zurück auf der Bühne nach einer gefühlten Ewigkeit im Studio. Auch wenn das Publikum sich nicht sofort von der genialen Show zum mitmachen animieren lies, so war spätestens beim berühmt-berüchtigten Tik-Tok Cover der Knoten geplatzt und das Kupferdächle war am Tanzen. Natürlich präsentierten MoWaMo auch ihre neuen Songs, die auf dem in zwei Wochen erscheinenden Album „bipolar“ zu hören sind. Mit den neuen Songs bleiben sich die Monster treu, und trotzdem gehen sie einen großen Schritt der Veränderung. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht dazu schreiben, das gibts dann in der Album-Review 😉

Noch zwei Anmerkungen: 1.Mir gehen langsam die Superlative für diese Band aus.

2. Nach einem MoWaMo Konzert bin ich fast so fertig wie nach einem Gig den ich selbst gespielt hab 😉

Zur Feier Ihres Album-Releases von „Gotta Run“ hatten Fathead diesen Abend organisiert. Mit einem Bus brachten sie ihre Fans mit. Und feierten dann mit allen im Kupferdächle diese Party. Wie oben schon erwähnt war es das erste Mal dass ich überhaupt etwas von Fathead gehört habe. liegt wohl daran dass ich für Emopunk ein paar Jahre zu früh geboren bin, oder woran auch immer. Die Jungs boten eine super Show. Und nachdem anfängliche Soundprobleme behoben waren konnte man das auch hören. Das Publikum und die Band hatten ihren Spaß, was das wichtigste ist bei so einer Party.

Noch eine brandheisse Info: The Killertunes planen eine Reunion! wenn auch erstmal nur für zwei Gigs im Sommer.Sobald es genauere Infos gibt, erfahrt ihr sie natürlich von mir. Ich freue mich riesig und bin gespannt!


Glücklichsein für alle – Happiness 2010

Besser Spät als nie… da auf enz.info grade große Umbauarbeiten im Gange sind gibts den Artikel nun erstmal hier:

Gut 7000 Besucher zog es am letzten Wochenende nach Schwann zum Happiness Festival des AJCS. Die Besucherzahlen der Vorjahre wurde damit übertroffen und dies obwohl beim größten Festival im Enzkreis erstmals nicht „Eintritt frei“ war. Störenfriede schien der Eintrittspreis jedoch abzuschrecken und so waren die Veranstalter glücklich mit der Entscheidung.

(mehr …)


School of Rock – die Stars von Morgen?

Beim Abschlusskonzert des School of Rock Projektes 2010 durften sich 10 teilnehmende Schulklassen im Kulturhaus Osterfeld präsentieren. Wer einen neuen Nummer 1 Hit erwartete wurde wohl enttäuscht, aber darum ging es auch nicht.

Die Schüler von der 6. bis zur 10. Klasse zeigten, dass es möglich ist, mit relativ geringem Zeitaufwand einen einfachen Song zu schreiben und einzustudieren. In nur 2mal 90 min Schreib- und Probezeit entstand ein kompletter Song. Unterstützt wurden sie dabei von den Profis vom Kupferdächle.

„im Januar waren wir im Kupferdächle und haben da ein Lied geschrieben und einstudiert und dann haben die angerufen das wir den Auftritt gewonnen hätten. dann sind wir am Mittwoch um 4 ins Kultuhaus Osterfeld und haben es nochmal eingeübt und dann haben wir gemeinsam mit 10 anderen Klassen ein Konzert gegeben.“ (Teilnehmerin)

Die Aktion ist eine gute Sache, auch wenn es manchmal etwas schräg klingt. Es ist eine gute und sinnvolle Abwechslung zum normalen Unterricht, Bei der die Schüler mehr lernen, als nur die Biographie von Mozart oder den Aufbau einer Oper.

Der Großteil der Schüler hatte wohl vor dem Projekt noch nie etwas mit einem Instrument zu tun und viele werden es auch danach nicht mehr haben. Manche, die schon ein Instrument spielen, konnten dies endlich mal zeigen und ihr Können beweißen. Und vielleicht gibt es ja ein, zwei die durch die Aktion lust aufs Musikmachen bekommen haben, und nun zu Gitarre oder den Drumsticks greifen.

Und wer weiß, vielleicht ist das ein oder andere Talent dabei, dass man irgendwann einmal auf einer größeren Bühne sieht.


Auch das Glück kostet nun Geld!

Die Veranstalter des Happiness Open-Air in Straubenhardt haben einiges über das Festival 2010 rausgelassen. Neben den Headlinern auch die Ankündigung, dass dieses Jahr ein „geringer“ Eintritt verlangt wird.  Dazu kann man stehen wie man will, und könnte auch ewig drüber diskutieren, aber ändern kann man nix dran.

Das Happiness ist ,neben dem Kelterner Wiesenfest, DAS Open-Air Festival in der Region. Durch viele große Headliner hat es sich einen Namen gemacht aber auch die „kleinen“ Bands aus der Region werden untersützt und dürfen zeigen was sie draufhaben.Dieses Jahr wird der Wald am 16. und 17. Juli gerockt.

Bei den Bands haben sich die Veranstalter meinen Traum erfüllt. zu Zeiten von Slamdancemania wollte ich diese Band schon immer mal verpflichten. Leider hat es nie geklappt. Ich freu mich umso mehr dass ich sie dieses Jahr endlich mal live seh. (mehr …)


Das war der Vorentscheid – Music Contest Nordschwarzwald

Der Vorentscheid des Music Contest Nordschwarzwald hat mal wieder gezeigt, wieviel Potential in unserer Region steckt. Alle sechs Bands haben eine gute Show abgeliefert und ordentlich gerockt.  Hätte ich in der Jury gesessen, wäre es mir wohl ziemlich schwer gefallen, zwei Gewinner zu benennen.

Aber das war ja nicht der Fall und so kam die Jury zu einem Ergebnis, und das Publikum auch.

(mehr …)


Coming up: Music Contest Nordschwarzwald

Am Freitag ist es wieder so weit. Der Vorentscheid des Music Contest Nordschwarzwald findet in der Kulturhalle in Remchingen statt.

Der Contest hat sich in den letzten Jahren etabliert und bietet jungen Bands aus der Region die Gelegenheit, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und tolle Preise zu gewinnen.

(mehr …)


Oldschool – alles beim alten

Die „Samstags Kombehits der letzen 10 Jahre“ von und mit DJ Mütze hies es. Also nix wie hin, vielleicht kommt ja mal mehr gute Musik als sonst. (Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt)

[Für alle die in den letzten 10 Jahren noch nicht in den Genuss von DJ Mütze an einem Samstag in der Kombe (oder Freitag in der Fabrik in Bruchsal) gekommen sind: es is „Alternative Saturday“ also Alternative, Nu-Metal, Skatepunk, Hardcore, Metalcore etc.]

(mehr …)


ganz großes Kino – Festivals 2010

Die Line-Ups der großen Festivals werden immer früher bekanntgegeben, inzwischen haben fast alle großen Festivals mal was vorgelegt. Und das kann sich sehen lassen!

Rock am Ring / Rock im Park :

zum 25 bzw 15 Jährigen der größten Rockfestivals überhaupt hat sich Marek Lieberberg viel vorgenommen. Rammstein standen schon lange fest. aber dass sie Headliner werden hätt ich nicht gedacht (s.u.).  Dazu gesellen sich noch Muse, die Alternative-Heroen, und die alten Herren mit dem Schmink-Fetisch: KISS . (mehr …)