Seit nunmehr 12 Jahren sind die Heilbronner schon unterwegs eine Prophezeiung zu erfüllen und das legendäre Geheimnis der Zahl 23 zu lüften.
Mit ihren „alles zerstörende[n] Partynummern, die jeden Saal zum Kochen bringen und zartbesaitete Feingeister umgehend in die Flucht schlagen“ (O-Ton RockHard) und einer ordentlichen Portion MOSH THRASH ACTION begeisterten sie u.a. schon das Publikum in Wacken. Nach Pforzheim bringen sie neben ihren ersten beiden Alben „…To The Pit“ und „Green Machine Laser Beam“ auch ihr im Herbst erscheinendes neues Album mit.
In den Jahren, in denen Fateful Finality bereits gemeinsam auftritt, hat die Band es geschafft, ihren eigenen Stil zu finden: Die Mischung aus dreckigem Metal und abgefahrener Performance macht die Band unverwechselbar. Mit ihrem brachialen Sound strapazieren Fateful Finality bei ihren Gigs nicht nur die Saiten ihrer Gitarren, sondern auch die Trommelfelle der Zuhörer. Das brachte ihnen u.a. den Sieg bei der deutschen Ausgabe des Metal Battle und damit verbunden einen Auftritt beim Wacken Open Air 2012 ein. Zur Zeit tütet die Band den Nachfolger zu ihrem Debüt „King Of Torture“ ein und wird ihn in Pforzheim natürlich ausgiebig vorstellen.
Langenbrand’s Finest sind wieder in der Stadt! Dead Men’s Diner, diese drei Worte stehen für ehrlichen Thrash Metal mit Einflüssen aus dem Black Metal. Mit einer gehörigen Mischung aus Riffs, die den guten alten Thrash Metal aufleben lassen, tragenden Bass-Lines, einem immer voranpeitschenden Schlagzeug und Shouts á la Mille Petrozza sind Dead Men’s Diner jederzeit bereit die Konzertbühnen zu rocken und die Clubs zu zerstören.
Die Band Enter Matter wurde Mitte 2012 geründet. Die 5 Musiker stammen alle aus Pforzheim und Umgebung. Grundsätzlich bezeichnet sich der Stil der Band als Heavy-/Thrashmetal. Der Sound wird eher Oldschool, 80er-mäßig gehalten. Als Vorlagen dienen Bands wie: Big 4 (Metallica,…), Annihilator oder Iron Maiden. Hinzu kommen Einflüsse von Fusion bis Progressiv Metal (z.B. Cynic, Dream Theater,…).
nächsten Samstag ist es so weit: Nach einer gefühlten Ewigkeit stehen Refleshed endlich wieder auf der Bühne und werden mit ihrem Deathmetal vom Feinsten das Sakrema zerlegen. Unterstützt werden sie dabei von One Shall Stand aus Italien und den Hard Noise Alliance Bands Six Ways Down und Enter Matter.
Heute, 23.08. spielen Heart of Chrome und Royal Tea Club beim Fest des Motorradclub Ötisheim. Die Party beginnt um 20:00 Uhr direkt neben dem Freibad Ötisheim.
Wer einen kleinen Vorgeschmack auf die Bands will klickt einfach hier:
Inked Table Battlefield 2013 – Tag II – Beat Baracke Leonberg – Beginn 16:oo Uhr
Hart Reset, KORO, Hommag,e Toxic Widow, Fateful Finality, Purify– Leider dieses Jahr ohne Livesprengung einer Wildsau auf der Bühne + Special Guest: Captain Karachoo + Überraschungsaktion: Jeder der eine Lucha Libre Maske trägt bekommt ein Freigetränk!
After Show mit unseren Haus und Hof DJ’s EMPI & Dj Sonic
Am Wochenende geht es in Besenfeld wieder rund! Harrys Full Metal Party bringt den Schwarzwald zum beben. Bereitss zum vierten Mal veranstaltet Harry Das Fest für Metalfans mitten im Nordschwarzwald. Folgende Bands werden dabei das 1000-Mann-Zelt rocken:
—-Freitags 28.06—-
Beginn: 20:00-20:45Uhr Dead Men’s Diner
Beginn: 21:00-22:00Uhr Six Ways Down
Beginn: 22:15-23:15Uhr The Italian Way
Beginn: 23:30-Open End Hopelezz
—-Samstags 29.06—-
Beginn: 20:00-20:45Uhr Syndicate
Beginn: 21:00-22:00Uhr The Rump Shaking Rider Crew
Beginn: 22:15-22:40Uhr AlleHackbar
Beginn: 23:00-00:30Uhr Freedomcall
Beginn: 00:45-Open End F.U.C.K.
Ausserdem bietet Harry ein Barzelt mit Whisky, Longdrinks und Cocktails, einen Gyros- und Metstand, Feuer, eine Campingarea und ein Beachvolleyballfeld.
Tickets gibts noch an der Abendkasse am Freitag für 08,00 € am Samstag Samstag 13,00 €
die dritte Ausgabe des Rock-a-Live Podcast mit dem Comeback des Jahres, einem Rückblick aufs Polterplatz Open Air und den Dates für das kommende Wochenende.
In einem meiner aller ersten Artikel hier auf dem Blog habe ich mich schon mit dem Problem des Rock/Metal in Pforzheim auseinandergesetzt. Das Problem der mangelnden Information sollte heute eigentlich nicht mehr bestehen, da inzwischen wirklich jeder bei Facebook ist und sich Veranstaltungen darüber schnell weit verbreiten lassen. Trotzdem hat sich nicht viel geändert in den letzten zwei Jahren wenn ich mir den Blogpost so anschaue. Ok, es gibt inzwischen wieder mehr Konzerte und Veranstaltungen, die Szene scheint wieder zu wachsen. Und Ich dachte dass auch die „Vernetzung“ und Kommunikation besser geworden ist. Aber die jüngsten Geschehnisse zeigen dass doch vieles noch im argen liegt. (mehr …)
Ja am Wochenende ist schon der erste Advent, in genau vier Wochen ist Weihnachten. Trotzdem gibts was auf die Ohren! Und für jeden Geschmack ist was dabei am Wochenende.
Am Freitag gibt es Ohrenfeindt im Substage. Du kennst Ohrenfeindt nicht? dann hörst du auch kein Rockantenne oder? Die Jungs laufen da rauf und runter, und das zurecht! Wer die Chance hat sollte auf jeden Fall hingehn. Da wird ordentlich gerockt! link
Auch Most Wanted Monster gibt es mal wieder live zu sehen! zusammen mit the seasons und the Fracture im Jubez
Wer am Samstag nicht zu Machinehead nach Ludwigsburg geht hat auch hier in Pforzheim ein bisschen Auswahl: (mehr …)
Wie schon gesagt ist dashier eine Übergangslösung. Vor allem die Plugins die einen Blog so schön und komfortabel machen fehlen hier. Aber Ich habe immerhin für den Kalender nun eine Lösung gefunden. schauts euch an, checkt die Dates und schickt mir eure Tipps zu Konzerten und so weiter!
steht uns bevor, mal wieder ein ziemlich vollgepacktes.
Morgen(Freitag, 25.06.) hatte Ich eigentlich geplant nach Bad Wildbad aufs Polterplatz-OpenAir zu gehen, mir dort unter anderem Pigeon Toe anschaun, die neue Band von Norman (ex Fear my Thoughts). Ich hab mich auf mein erstes for-free-and-open-air der Saison gefreut,…
Am Freitag gabs den ersten B.E.S.T. Friday dieses Jahres mit 3 Bands dir zwar alle Metal machen aber unterschiedlicher nicht sein könnten.
Der beschwerliche Weg durch die verschneiten und ungeräumten Straßen Pforzheims lohnte sich jedoch, da im Keller des Kupferdächles mal wieder ordentlich die Wände wackelten. so nahmen einige Metalheads das Wetter in kauf, und das Konzert war mal wieder gut besucht.
Den Abend eröffnen durften Amplifire aus Karlsruhe. Mit ihrem, Zitat, „energiegeladenen, eigenständigen“ Metal heizten sie dem Publikum ein. gleich zum Start gabs den Mitgröhler „Evil Tankmachine“ und danach fast eine Stunde feinsten Oldschool Heavy Metal. (mehr …)
Die Weihnachtstage sind genauso schnell um, wie sie auf unz zukommen. Und da Der 2. Weihnachtsfeiertag, gleichzeitig ein Samstag ist, ist da jede Menge los. (siehe „Termine„)
Da ich mich nicht entscheiden kann, wo ich hingehn soll, bzw weil es mich interessiert, was ihr bevorzugt, gibts nun eine kleine Umfrage:
An diesem Wochenende ist einiges los, ich hab hier 3 Tipps für euch.
Wie jeden ersten Freitag im Monat gibts wieder den BEST-Friday im Kupferdächle. für 5€ Eintritt gibts 3 Bands ab 20:00. Wanted hab ich schon beim Music-Contest-NSW erlebt und muss sagen, die Jungs sind echt gut! von den beiden andern Bands INC und 4Tools lass ich mich auchmal überraschen 🙂
Der Samstag steht im Zeichen der Schlagzeuger. beim 3. Pforzheimer Drummers-Day im Kupferdächle. für 22€ gibts 2 wählbare Workshops ab 15:30 und Abends eine Drumclinic mit Benny Greb! die Masterclass um 13:00 mit ihm war auf 15 Plätze begrenzt und ist sicher schon ausverkauft. Die Workshps beim Drummersday sind immer recht lehrreich, und Benny Greb muss man auch mal live gesehn haben, oder? 😉
Am Samstagabend gibts für alle Nicht-Schlagzeuger-aber-trotzdem-Rocker (oder Drummer die nicht genug bekommen) die „Rock the Planet 3.0“ Party im Café Exil in Brötzingen. Veranstaltet von ein Paar leuten die das ewige Beschweren satt waren, und nun was dafür tun wollen, dass es in Pforzheim wieder mehr Rock gibt. Das ganze kostet 3€ Eintritt und beginnt um 21:00 Uhr
Nach diesem Wochenende muss ich mich entschuldigen. Zum einen bei meiner Leber. Zum andern bei euch, da ich viel versprochen hab und nichts davon halten konnte.
Natürlich wollte ich nach Keltern aufs Hallenfest, aber eigene Verpflichtungen und anschliessender Fahrermangel machten mir einen Strich durch die Rechnung. Im Nachhinein würd ich lieber über die geile Show von Starbax und Honeybrawl schreiben als euch zu erzählen dass ich nicht hinkonnte.
Alles jammern bringt nichts. Was rum ist, ist rum. Aber ich gelobe mich zu bessern und auch auf die Konzerte zu gehn, wenn ich sie euch schon empfehle 😉