Konzerte, Bands und Events von Karlsruhe bis Stuttgart und weltweit

Beiträge mit Schlagwort “youtube

Video

[VIDEO] Six Ways Down – Get Back

Das ging schnell… vor wenigen Wochen war der Dreh zum ersten Video von Six Ways Down – und nun ist das Video schon Fertig. Es ist echt gut geworden, aber daran hat auch keiner Bezweifelt bei Star-Regisseur und Kameramann Max. Also schauts euch an:

Dass wir Spaß beim Drehen hatten kommte man ja aus den Fotos und dem Post vielleicht schon erahnen. aber im Video sieht man es auf jeden Fall.

Werbung

Auf allen Kanälen: Alone von Six Ways Down

Ich habe ja schon ausführlich über die EP von Six Ways Down berichtet. Nun gibt es den zweiten Song von der Scheibe auf allen möglichen Kanälen zum anhören:

SWD_mainlogo

Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=dAhF58WYf08
Soundcloud: https://soundcloud.com/sixwaysdown/sets/ep
Reverbnation: http://www.reverbnation.com/sixwaysdown
und ja, auch auf
MySpace: https://myspace.com/sixwaysdown/music/albums

Das macht Lust auf mehr und am 5. Oktober gibt SWD wieder Live, zusammen mit Heart of Chrome und Southern Trendkill im Rockstüble, Präsentiert von der Hard Noise Alliance! Also tragt euch das schonmal in den Kalender ein!


Premiere: der Rock-a-Live Podcast

Ja Ich habe die Idee Lange mit mir rumgetragen und mich nun endlich dazu überwunden Rock-a-Live auch in Audioform zu veröffentlichen. Also viel Spaß mit der ersten ausgabe des Rock-a-Live Podcast. Feedback, und Unterstützung in Form von Inhalten sind natürlich immer gern gesehen.

Die Themen der ersten Ausgabe:


Respekt, liebes VISIONS!

Die Deutsche Rockszene hat nach dem selbstinszenierten Heino-Rocker-Krieg  endlich mal wieder richtigen Gesprächsstoff. Nachdem das With Full Force Festival angekündigt hat, dass Frei.Wild bei ihnen spielen werden hat das VISIONS Magazin den Sponsoring Deal gecancelt. Und das nach jahrelanger Partnerschaft. Meiner Meinung nach zurecht.

+++UPDATE+++ gerade als ich fertig geschrieben hatte haben auch JÄGERMEISTER und FESTIVALGUIDE das Sponsoring des WFF beendet.

Ich habe in letzter Zeit häufig mit Frei.Wild Fans geredet und diskutiert. Die häufigste Aussage dabei war „Ich höre die Band wegen der Musik, nicht wegen der Texte“ das lasse ich mir dann auch gefallen. Aber Trotzdem muss ich Frei.Wild, wofür sie stehen und die Parolen die sie verbreiten, nicht gutfinden. Genau das ist es, was so schlimm ist an Frei.Wild. Nicht ob sie selbst nun Nazis sind oder nicht, sondern die Parolen die Sie und die Fans zu tausenden immer wiederholen. Es sind exakt die gleichen Parolen wie bei der NPD, und sind die Jugendlichen erstmal „infiziert“ damit oder haben sie schon verinnerlicht, dann sind sie natürlich begeistert wenn es eine Partei gibt, die den gleichen Bullshit skandiert. Die Grenze zwischen Nazi und kein-Nazi ist bei Frei.Wild sehr sehr verwaschen, der übergang ist fließend. Sicher gibt es viele die keine Nazis werden, auch wenn sie Frei.Wild hören, und keiner wird nur wegen Frei.Wild Nazi, aber sie tragen doch einen erheblichen Teil dazu bei durch ihre Popularität. Dazu kommt dass Frei.Wild aus Südtirol kommen, und die Minderheiten-Parolen dort vielleicht nett nostaligisch sind, hier in Deutschland ist es ganz klar nationalistisch.

Liebend gerne hätte ich die Reportage über Frei.Wild aus der ZDF Sendung aspekte hier verlinkt, aber genau dieser Beitrag und die Sendung vom November wurden aus der Mediathek genommen. Aber Youtube machts möglich 😉

Nun zurück zum VISIONS und dem With Full Force. Ich finde es gut dass das VISIONS das Festival in diesem Jahr nicht „präsentiert“, und zwar weil es wichtig ist Zeichen gegen rechts zu setzen, und wenn die Redaktion für sich beschlossen hat das anhand von Frei.Wild zu tun finde ich das legitim. auch was Ronny auf Kraftfuttermischwerk dazu schreibt kann ich so unterschreiben.

Gerade die Reaktionen darauf, besonders von den Frei.Wild Fans zeigen dass hier irgendwas im Argen liegt. Egal wer etwas gegen Frei.Wild oder in diesem Fall pro VISIONS sagt wird angefeindet und mit den Ewig gleichen Parolen beworfen und die Band wird verteidigt als ginge es um das eigene Kind.

Ich bin ein toleranter Mensch, das einzige was ich überhaupt nicht abkann sind Nazis bzw Nationalismus da dies einfach jeglicher Intelligenz und allen meinen Überzeugungen widerspricht. Deshalb halte ich diesbezüglich auch nicht mit meiner Meinung zurück.

P.S.: In Pforzheim kann man am 23.02. seine Meinung kundtun, „Fackeln aus! Pforzheim setzt zeichen“ heißt es wieder, gegen die Mahnwache der Nationalsozialisten, für ein Nazifreies Pforzheim, und gegen Geschichtsverherrlichung


Riesenflaschen und Miniwasserbälle

Es ist jetzt schon 10 Tage her, ich habe es sich etwas setzen lassen. Denn direkt nach der CD Releasparty von Most Wanted Monster zum Album bipolar haben mir einfach die Worte gefehlt, da mir die Superlative für diese Band sowieso langsam ausgehen.
Das Beste vorweg: es gibt nicht nur ein Album von Mowamo, nein! es gibt T-Shirts!!!! Ich habe mir natürlich gleich eines gekauft 🙂

Ok, das war nicht das Beste an dem Abend. Das Beste war natürlich die Show der 6 Jungs. Wie es sich gehört wenn man das erste Album rausbringt haben sie ganz groß aufgefahren. Nicht nur dass sie 3 Vorbands eingeladen hatten, Sie haben keine Kosten und Mühen gescheut und säckeweise Miniwasserbälle an das Publikum verteilt, die beim „Punk“-Song catch’n’run durch die Luft flogen. Ebenso gab es zum Abschluss noch eine bombastische Pyro-show (zumindest sollte sie es sein, und der Gedanke zählt). Auch musikalisch war die Show wieder absolute Extraklasse. Most Wanted Monster schaffen es immer wieder noch eine Schippe draufzulegen.

Auch wenn „Kritiker“ sagen dass die neuen Songs zu poppig sind und zu wenig Core oder Metal enthalten, Es geht nach wie vor einfach ab was die Jungs produzieren. Ich finde die Mischung des Albums echt gut gelungen. Und wenn ich den Namen bipolar nun etwas interpretieren darf dann spricht er eben für das Spektrum das abgedeckt wird zwischen den beiden Extremen: Metalcore und Synthiepop. Abwechslungsreich, schnell, mit viel guter Laune aber auch vielen nachdenklichen Texten. Und auch die ruhigen Passagen passen perfekt. Nachdem Most Wanted Monster inzwischen auch im Radio laufen, kann ich nichtmehr sagen dass sie zu hart fürs Radio sind. Aber aus dem Rahmen fallen sie schon ein bisschen bei Big.fm 😉

Da wir ja multimedial sind und ein Video mehr sagt als tausend Bilder hier bitteschön:

Produziert wurden die Videos von  TwoDudesProduction

Mehr zu Most Wanted Monster gibts bei Facebook

Also: CD kaufen! T-Shirt kaufen! aufs nächste Konzert gehn!

P.S. Wer weiß was es mit den Riesenflaschen auf sich hat, oder sie entdeckt hat, darf gerne einen Kommentar schreiben 😉


Neue Band – Jetzt mit Namen

Seit ein paar Wochen bin ich in einer neuen Band, und die hat nun auch einen Namen:

Our Destiny

Hören und sehen könnt ihr uns schon auf Myspace, auf Youtube und natürlich twittern wir auch. und ganz klassisch, die email: ourdestiny_at_gmx.de

Wir freuen uns auf jede Menge Feedback! und offen, bald schon die ersten Gigs spielen zu können.